Latein » Deutsch

hebeō <hebēre, – –> (hebes)

1.

stumpf sein

2. poet; nachkl. übtr

träge, matt sein

dēbeō <dēbēre, dēbuī, dēbitum>

1.

schulden, schuldig sein, zu bezahlen haben [ grandem pecuniam alci; nummum nemini; decumas zehntpflichtig sein ]

2.

Schulden haben (abs. u. alci: bei jmdm.)
meine Gläubiger
die Schuldner

3. übtr

jmdm. etw. schuldig bleiben, vorenthalten
jmdm. etw. nicht schuldig bleiben (nicht vorenthalten) können

4.

jmdm. zu etw alqd verpflichtet, verbunden sein, jmdm. etw. schuldig sein
jmdm. zu Dank verpflichtet sein
jmdm. zu gegenseitigem Dienst verpflichtet sein

5.

jmdm. etw. verdanken [ multum sociis; alci salutem ]

6.

sollen, müssen
dürfen, brauchen m. Infin
ich hätte sprechen sollen
brauche nicht
commendare Cic.

7. poet

zu etw. bestimmt, auserkoren sein
die Stadt zu gründen bestimmt sein

8. Pass. deberi

bestimmt, geweiht, verfallen sein
vom Schicksal bestimmt
dem Untergang geweiht
dem Tode geweiht

hebēscō <hebēscere, – –> (Incoh. v. hebeo)

1.

stumpf, schwach werden, ermatten, erlahmen

2. (v. Sternen)

erblassen

hebetō <hebetāre> (hebes)

1.

stumpf machen, abstumpfen [ gladios; aciem ferri ]

2. übtr

schwächen, entkräften [ flammas; sidera verdunkeln; vires rei publicae ]

hebes <Gen. hebetis>

1.

stumpf [ mucro; gladius; telum ]

2. (v. Sinnen, Empfindungen, Geisteskräften)

hebes übtr
stumpf, schwach [ sensus; acies oculorum; memoria ]

3. (v. Personen u. Sachen)

schwach, matt, träge, ungeübt, ohne Feuer [ hebes ad sustinendum laborem miles; exercitus; ōs appetitlos; adulescentia ]

4.

stumpfsinnig, blöd, dumm [ homo; puer; ingenium ]

5. (v. Redner)

schwerfällig, oberflächlich

6. poet; nachkl. (v. Farben)

matt [ color ]

heben…

→ eben…

hērēs <hērēdis> m u. f

1.

Erbe, Erbin
Universalerbe
Dreiviertelerbe
Ersatzerbe (f. den Fall, dass der eigentliche Erbe die Erbschaft nicht antreten kann)

2.

Nachfolger [ regni; Academiae ]

3. Plaut. scherzh

Besitzer, Eigentümer

4. poet

Nachwuchs [ geminus zwei Nachwachsende (v. den Köpfen der Hydra) ]

celeber <bris, bre>, celebris (nachkl.) <bre>

1.

berühmt, gefeiert, bekannt, viel genannt, allgemein verbreitet [ deus; viri ]

2.

festlich, feierlich (begangen) [ dies festus; convivium ]

3. (v. Örtl.)

a.

stark besucht, belebt [ forum; portus; conventus; templum; urbes ]

b. poet (m. Abl)

reich an [ mons fontibus ]

c.

stark bevölkert [ urbs ]

4. Ov.

oft wiederholt, oft gebraucht [ verba ]

here

→ heri

Siehe auch: herī

herī ADV

1.

gestern

2.

kürzlich, neulich
noch vor kurzem

hedera <ae> f

Efeu
hedera im Pl
Efeuranken

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina