Latein » Deutsch

hiemātus <a, um> mlt.

winterlich

im-mātūrus <a, um>

1. poet; nachkl.

unreif (v. Personen, Früchten, Geschwüren)

2.

vorzeitig, zu früh [ mors; consilium ]

prae-mātūrus <a, um>

vorzeitig, frühzeitig [ exitus; hiems ]

hiemālis <e> (hiems)

1.

winterlich, Winter- [ tempus; vis Winterkälte ]

2.

stürmisch; dem Sturm ausgesetzt [ navigatio ]

I . hiemō <hiemāre> (hiems) VERB intr

1. poet; nachkl.

überwintern [ in urbe ]

2. MILIT

Winterquartiere beziehen, im Winterquartier liegen

3. poet; nachkl.

stürmisch sein

II . hiemō <hiemāre> (hiems) VERB trans Plin.

gefrieren lassen [ aquas ]
friert zu

hippūrus, hippūros <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

ein Fisch (viell. Goldkarpfen)

Metaurus <ī> m

Fluss in Umbrien (Niederlage Hasdrubals 207 v. Chr.), j. Metauro; auch als Adj

melanūrus <ī> m (griech. Fw.) nicht klass.

Schwarzschwanz (Seefisch)

thēsaurus <ī> m (griech. Fw.)

1.

reicher Vorrat, Schatz [ auri; übtr mali ]

2. meton.

Schatzkammer [ Proserpinae im Tempel der P.; publicus ]

3. poet; nachkl.

Vorratskammer

4. übtr

Fundgrube [ argumentorum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina