Latein » Deutsch

chōrobatēs <ae> m (griech. Fw.) ARCHIT

Grundwaage

Sauromatēs <ae> m Pl Sauromatae

→ Sarmatae

Siehe auch: Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

Bergomātēs <tium> m (Bergomum)

Einw. v. Bergamo

Philorōmaeus <ī> m

Römerfreund, Beiname des kappadokischen Königs Ariobarzanes

monochrōmata <ōrum> SUBST nt

einfarbige Gemälde

Hōrae <ārum> f

die Horen, die drei jungfräulichen Töchter des Jupiter u. der Themis, die Göttinnen des Wachstums, Blühens u. Reifens, des Jahreszeitenwechels (bes. des Frühlings, Sommers u. Herbstes)

hōria, hōriola Demin. <ae> f vor- u. nachkl.

Fischerkahn

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina