Latein » Deutsch

humānor <humānārī> Eccl.

Mensch werden

hūmāna <ōrum> nt (humanus)

die menschlichen Dinge, Angelegenheiten, das Menschliche, Irdische, Menschenschicksal
göttliches u. menschliches Recht

hūmānitās <tātis> f (humanus)

1.

Menschentum, menschliche Natur, menschliche Würde
ablegen

2.

Menschlichkeit, Milde, (Menschen-) Freundlichkeit, Humanität, Höflichkeit

3.

höhere, feine Bildung, Geistes- u. Herzensbildung

4.

feiner Geschmack, Gefühl f. Anstand u. Schicklichkeit, feine Lebensart

hūmānitus ADV (humanus)

1.

menschlich, auf menschliche Art

2. Ter.

leutselig, freundlich

Alabanda <ae> f <ōrum> nt

Stadt in Karien; erbaut v. Alabandus

I . hūmānus <a, um> (zu homo, humus) ADJ Advu. -iter

1.

menschlich, des (der) Menschen, Menschen- [ genus Menschengeschlecht; hostia Menschenopfer; scelus gegen die Menschen; vita ]
übermenschlich
menschliche Dinge o. Angelegenheiten, das Irdische, die irdischen Güter

2.

gebildet, fein, edel, kultiviert [ homines; voluptates ]

3.

mild, (menschen)freundlich, leutselig, höflich [ homo; ingenium ]

4.

gelassen, gleichmütig, ruhig, ergeben

II . hūmānus <ī> (zu homo, humus) SUBST m poet

→ hūmānitās

Mensch, Sterblicher
Cicero nennt so einen Mann von höherer Bildung und vornehmer Lebensart. – Erst durch die stoische Philosophie erhält der Begriff ab der Kaiserzeit allmählich den modernen Sinn von „mitmenschlich“, „menschenfreundlich“, „hilfreich“, ohne Bildungsbedeutung. So sprechen wir heute von einer „humanen Tat“, von einer „humanitären Organisation“, von „Humanität“

hūmānum <ī> nt (humanus)

menschliches Gefühl, menschliches Wesen (bes. im Gen bei nihil u. a.)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina