Latein » Deutsch

licitor <licitārī> Intens. v. liceor

1. Plaut.

auf etw. bieten (b. Versteigerungen)

2. Enn.

streiten [ inter se ]

Siehe auch: liceor

liceor <licērī, licitus sum> (liceo)

bei einer Versteigerung auf etw. bieten (auf etw.: Akk) [ hortos; contra überbieten ]
sie boten so lange o. so viel darauf

scītor <scītārī> (scisco)

1.

etw. zu erfahren suchen, sich nach etw. erkundigen, (nach)forschen (alqd; alqd ex, ab alqo)

2.

befragen [ oracula ]

imitor <imitārī, imitātus sum>

1.

nachahmen [ praeclarum factum; mores; instituta; vitia; oratorem ] Part Perf imitātus
imitor pass.
nachgeahmt

2.

nachahmend darstellen, nachbilden [ capillos aere ]

3. (v. Lebl.)

gleichkommen, ähnlich sein (m. Akk)
mondförmig
ähnlich wie bei Triumphzügen

4. Verg.

ersetzen [ ferrum sudibus Knüppel statt der Schwerter gebrauchen ]

5.

etw. übersetzen

6. poet; nachkl.

an den Tag legen, zeigen [ gaudia falsa; maestitiam ]

ōscitō <ōscitāre>, ōscitor <ōscitārī> (< ōs citō „bewege den Mund“)

gähnen
schläfrig, teilnahmslos

sitītor <ōris> m (sitio) (m. Gen) nachkl.

der Dürstende, jemand, der nach etw. lechzt [ aquae; sanguinis ]

fīnītor <ōris> m (finio)

1.

Feldmesser, Vermesser

2. Sen.

Horizont

iānitor <ōris> m (ianus)

1.

Türhüter, Pförtner [ caelestis aulae = Janus; Orci = Cerberus; carceris Kerkermeister ]

2. mlt.

Küster

in-nītor <nītī, nīxus [o. nīsus] sum>

1.

sich auf etw o. jmd. stützen, sich auf, an etw. stemmen, lehnen (m. Abl; in u. Akk; Dat) [ hastā; baculo; in fratrem ]
ruhend auf

2. übtr

auf etw. beruhen (Konstr. wie 1.) [ incolumitate Pisonis ]

īnsitor <ōris> m (insero¹; eigtl. „Pfropfer“) poet; nachkl.

Gärtner

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina