Latein » Deutsch

in-cendī

Perf v. incendo

Siehe auch: in-cendō

in-cendō <cendere, cendī, cēnsum> (vgl. candeo)

1.

anzünden, in Brand setzen, anbrennen
incendo Pass.
in Brand geraten

2.

verbrennen, einäschern [ urbem; aedificia vicosque; classem ]

3.

erleuchten, erhellen

4. übtr

entzünden, entflammen, aufregen, reizen [ alcis iram; iuventutem ad facinora; alqm studio litterarum; equum calcaribus anspornen; plebem largiundo ]
incendo Pass.
entbrennen
incensus P. P. P.
entflammt [ odio; amore ]

5.

aufhetzen, reizen, erbittern [ animos iudicum in alqm ]

6.

steigern, vergrößern [ vires; luctum ]

7.

m. etw. erfüllen [ caelum clamore ]

8.

verderben, zugrunde richten

sī-cunde (unde)

wenn irgendwoher

iōcund…

→ iucund…

Fundī <ōrum> m

Seestadt im südl. Latium, j. Fondi

im-pendī

Perf v. impendo

Siehe auch: im-pendō

im-pendō <pendere, pendī, pēnsum>

1. (Kosten)

aufwenden, verwenden, (Geld) ausgeben [ sumptum; pecuniam; (für etw.: in alqd) in res vanas; nummos in navem ]

2. (Mühe, Zeit u. Ä.)

impendo übtr
aufwenden, opfern, anwenden, verwenden (für etw.: in u. ad alqd, alci rei o. in re) [ operam; sanguinem in socios; vitam vero ]

fēcundō <fēcundāre> (fecundus) poet; nachkl.

befruchten, fruchtbar machen

nē-cunde (ne² u. unde)

damit nicht irgendwoher

secundō1 <secundāre> (secundus)

1.

secundo poet; nachkl.
begünstigen
bei günstigem Wind
mögen fördern

2. Ter.

nachgeben

mandī

Perf v. mando²

Siehe auch: mandō , mandō

mandō2 <mandere, mandī, mānsum>

1.

kauen
ganz klein kauen

2.

essen, verzehren
(vor Hunger) Riemen essen

mandō1 <mandāre> (manus u. do)

1.

übergeben, anvertrauen, überlassen [alci magistratum; honores; alqm aeternis tenebris; scriptis, historiae, versibus]
die Tochter einem Mann zur Frau geben
etw schriftlich aufzeichnen
Früchte alt werden lassen
jdn. begraben
fliehen
sein Heil in der Flucht suchen
sich etw einprägen
etw im Gedächtnis behalten, sich etw merken; etw der Nachwelt überliefern

2.

auftragen, anweisen, befehlen (alci alqd o. de re; m. ut, ne o. m. bl. Konjkt; m. Infin o. A. C. I.)
Auftrag
jmd. v. etw benachrichtigen lassen

pandī1

Perf v. pando

Siehe auch: pandō , pandō

pandō2 <pandāre> nachkl.

krümmen, biegen
pando mediopass.
sich krümmen

pandō1 <pandere, pandī, passum [o. pānsum] > (pateo)

1.

ausbreiten, ausstrecken, ausspreizen, ausspannen [ manūs; alas; pennas ad solem; aciem entwickeln ]
m. ausgebreiteten Armen
aufgelöst, fliegend
se pandere u. mediopass. pandi
sich ausbreiten, sich ausdehnen
weiten Einfluss gewinnen

2.

öffnen, auftun [ ianuam; limen; moenia urbis; guttura aufreißen ];
pando mediopass.
sich öffnen
liegt frei, ist offen

3.

gangbar machen [ rupem ferro ] (einen Weg) eröffnen, bahnen [ viam fugae, salutis, ad dominationem ]

4.

offenbaren, kundtun, eröffnen [ requirenti nomen; oraculum; fata; primordia rerum ]

5. poet

trocknen
getrocknete Weintraube, Rosine
Käse

in-didī

Perf v. indo

Siehe auch: in-dō

in-dō <dere, didī, ditum>

1.

hineintun, -stecken, -geben, -setzen, -legen [ venenum potioni; in aquam salem; alqm lecticae ]

2. vor- u. nachkl.

an o. auf etw. legen, setzen, anlegen, beigeben [ castella rupibus erbauen auf; ignem in aram; vincula; pontes darüberschlagen; alci custodes beigeben ]

3. (Namen)

indo übtr
beilegen, geben (von, nach etw.: ex o. ab)

4. Tac.

einführen [ novos ritus ]

5. Tac. (Affekte u. Ä.)

einflößen, verursachen, bewirken (alci alqd) [ sociis iram; alci odium ]

Icēnī <ōrum> m

Volk in Britannien

īcōn <onis> f (griech. Fw.) nachkl. RHET

Bild = Gleichnis

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina