Latein » Deutsch

īgnōscendus <a, um> (ignosco) poet

verzeihlich [ dementia; culpa ]

īgnōscēns <Gen. entis>

P. Adj. zu ignosco Ter.

versöhnlich [ animus ]

Siehe auch: ī-gnōscō

ī-gnōscō <īgnōscere, īgnōvī, īgnōtum> (in-¹ u. nosco)

verzeihen, vergeben, Nachsicht haben (m. Dat; alci alqd nur beim Neutr. eines Pron o. allg. Adj; m. quod) [ matri; vitiis; haesitationi meae; haec sociis ]

īgnōrantia <ae> f (ignoro)

Unkenntnis, Unwissenheit (in etw.: Gen) [ locorum; viae ]

īgnōrātus <a, um> P. Adj. zu ignoro

1.

unbekannt, unerkannt [ ars Unkenntnis der Kunst ]

3.

unbewusst, unfreiwillig, unverschuldet

Siehe auch: īgnōrō

īgnōrō <īgnōrāre> (verw. m. ignarus)

nicht wissen, nicht kennen (m. Akk; de; A. C. I.; indir. Frages.) [ ius; causam; faciem alcis jmd. persönlich nicht kennen; de filio ]
ignoro Pass.
unbekannt o. unbemerkt bleiben
wohl wissen, gut kennen

ī-gnōscō <īgnōscere, īgnōvī, īgnōtum> (in-¹ u. nosco)

verzeihen, vergeben, Nachsicht haben (m. Dat; alci alqd nur beim Neutr. eines Pron o. allg. Adj; m. quod) [ matri; vitiis; haesitationi meae; haec sociis ]

īgnōrātiō <ōnis> f (ignoro)

1.

Unbewusstheit, Unfreiwilligkeit

2.

Unkenntnis (in etw.: Gen) [ locorum; iuris ]

I . ī-gnōtus <a, um> ADJ

1. pass.

a.

unbekannt, fremd [ terra; maria; ius; in vulgus beim Volk ]

b.

ungewohnt [ forma ]

c.

v. unbekannter, niederer Herkunft

2. akt.

unkundig, m. etw. unbekannt, in etw. unerfahren

II . ī-gnōtus <ī> SUBST m

1.

ein Unbekannter

2. im Pl Hor.

Leute v. unbekannter, niederer Herkunft, Menschen ohne Ahnen

3.

der Unkundige

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina