Latein » Deutsch

Cicones <num> m

thrak. Volk am Hebrus

Āones <num> m (Akk -as)

Ureinwohner Böotiens

Diōna <ae>, Diōnē <ēs> f

1.

Titanin, Mutter der Venus

2.

Venus

dōnec KONJ, dōnicum (altl.), dōnique (Lucr.)

1.

solange (als)

2.

solange bis, bis (endlich)

Iōnes <Iōnum> m

die Ionier einer der vier griech. Hauptstämme

moneō <monēre, monuī, monitum> (vgl. memini, mens)

1.

jmd. an etw. erinnern, mahnen, auf etw. aufmerksam machen (alqm de re o. alcis rei; m. Akk des Neutr. eines Pron o. allg. Adj; m. A. C. I. o. indir. Frages.) [ de retinenda Sestii gratia; alqm temporis ac necessitatis; hoc; multa ]

2.

ermahnen, auffordern, zureden, anraten, (neg) warnen, abraten (abs.; alqm; m. ut, ne, bl. Konjkt; m. Infin; m. Akk des Neutr. eines Pron o. allg. Adj)
auf guten Rat hören

3. Tac.

zurechtweisen, strafen

4. (v. göttl. Eingebungen)

a.

verkündigen, vorhersagen (de re o. alqd; m. Infin)

b.

begeistern

ē-moneō <ēmonēre, – –>

ermahnen (alqm; m. ut)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina