Latein » Deutsch

Nationes <num> f Pl

Neulatein

Bullidēnsēs, Bulliēnsēs <sium>, Bulliōnēs <num>, Bullīnī <ōrum> m

Einw. v. Bullis

il-latebrō <latebrāre> (latebra) Gell.

verbergen, verstecken

Mērionēs <ae> m

Kreter, Wagenlenker des Idomeneus vor Troja

Herminonēs, Hermionēs <num> m

germ. Völkergruppe an der mittleren Elbe

Vangionēs <num> m

zur Gruppe der Sueben gehörendes germ. Volk um Borbetomagus (j. Worms)

il-labōrō <labōrāre> Tac.

sich bei etw (Abl) abmühen [ domibus beim Bau der Häuser ]

illāpsus

P. P. Akt. v. illabor

Siehe auch: il-lābor

il-lābor <lābī, lāpsus sum>

1.

hineingleiten, -schlüpfen, auf etw. gleiten, sinken, eindringen [ in hominum animos; ad sensus; urbi ]

2.

illabor poet
einstürzen

il-laesus <a, um> (in-² u. P. P. P. v. laedo) poet; nachkl.

unverletzt, unangefochten

il-laqueō <laqueāre> (laqueus)

verstricken, umgarnen

il-lautus

→ illutus

Siehe auch: il-lūtus

il-lūtus <a, um> (in-² u. lautus v. lavo)

1.

ungewaschen, schmutzig, unrein

2. übtr

unanständig [ sermo ]

3. Verg.

nicht abgewaschen [ sudor ]

il-laudātus <a, um> poet; nachkl.

1.

ungelobt, ungerühmt, ruhmlos

2.

fluchwürdig

Suessiōnēs <num> m

kelt. Völkerschaft in Gallia Belgica, später den Remern unterworfen, um Soissons

il-laetābilis <e>

unerfreulich, traurig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina