Latein » Deutsch

il-licitus <a, um> nachkl.

unerlaubt, unzulässig

il-lībātus <a, um>

unvermindert, ungeschmälert, unversehrt [ divitiae; vires ]

illitus

P. P. P. v. illino

Siehe auch: il-linō

il-linō <linere, lēvī, litum>

1. poet; nachkl.

aufstreichen, auf, in etw. streichen, schmieren (alqd alci rei o. alci) [ collyria oculis die Augen m. Augensalbe einreiben; alqd chartis etw. auf das Papier hinschmieren; aurum vestibus einweben in; aurum tecto; sociis ceram Wachs den Gefährten in die Ohren streichen ]

2.

m. etw. bestreichen, m. etw. überziehen [ pocula ceris; faces pice ]

il-licitātor <ōris> m (Vermischung v. licitor u. illicio)

Scheinkäufer (der nur zum Schein bietet, um den Preis in die Höhe zu treiben)

calliditās <tātis> f (callidus)

1.

Schlauheit, Verschlagenheit, List

2.

geistige Gewandtheit, praktische Lebensklugheit

il-līdō <līdere, līsī, līsum> (in-¹ u. laedo)

1.

anschlagen, anstoßen [ caput foribus ]

2. poet

hineinschlagen, -stoßen

3.

zerschlagen, zerschmettern

illigātiō <ōnis> f (illigo) Mart.

das An-, Festbinden

soliditās <ātis> f (solidus)

1.

Dichte, Dichtheit

2.

Festigkeit, Dauerhaftigkeit

il-līsī

Perf v. illido

Siehe auch: il-līdō

il-līdō <līdere, līsī, līsum> (in-¹ u. laedo)

1.

anschlagen, anstoßen [ caput foribus ]

2. poet

hineinschlagen, -stoßen

3.

zerschlagen, zerschmettern

il-liciō <licere, lēxī, lectum> (vgl. lacesso)

1.

an-, herbeilocken [ singulos pretio ]

2.

verlocken, verführen [ populum ad bellum; coniugem in stuprum; alqm in fraudem ] (m. ut; bl. Konjkt; Infin)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina