Latein » Deutsch

immolātiō <ōnis> f (immolo)

Opferung
Opferhandlungen

trālātīcius

→ translaticius

Siehe auch: trānslātīcius

trānslātīcius <a, um> (translatus v. transfero)

1.

überliefert, herkömmlich [ ius; edictum ]

2. übtr

gewöhnlich [ mos; verba ]

collātīcius <a, um> (confero) nachkl.

zusammengetragen, -gebracht; geliehen [ instrumenta ]

im-mōlītus <a, um> (in-¹ u. molior)

hineingebaut

multātīcius <a, um> (multa)

Straf-, Buß- [ pecunia ]

multīcius <a, um> nachkl.

fein gewebt

im-modicus <a, um>

1.

übermäßig groß, übermäßig lang [ rostrum; oratio; frigus; fluctus ]

2. übtr

maßlos, zügellos [ voluptas; (mit, durch etw.: m. Abl) saevitiā; (in, bei etw.: Gen o. in m. Abl) laetitiae; in augendo numero; in appetendis honoribus ]

commendātīcius <a, um> (commendatus v. commendo)

zur Empfehlung dienend, Empfehlungs- [ litterae o. tabellae Empfehlungsschreiben ]

trānslātīcius <a, um> (translatus v. transfero)

1.

überliefert, herkömmlich [ ius; edictum ]

2. übtr

gewöhnlich [ mos; verba ]

postulātīcius <a, um> (postulo) Sen.

verlangt, erbeten

immolātor <ōris> m (immolo)

der Opfernde

adoptātīcius <ī> m (adopto) Plaut.

Adoptivsohn

im-modulātus <a, um> Hor.

unmelodisch [ poëmata ]

pōtīcius <ī> m Plaut.

Kind

ēmptīcius <a, um> (emo) vor- u. nachkl.

gekauft

īnsitīcius <a, um> (insero¹)

eingepfropft; aus dem Ausland eingeführt, übernommen, ausländisch [ sermo ]

im-mōbilis <e>

1.

unbeweglich

2. übtr

unerschütterlich [ pietas; phalanx ]

3.

empfindungslos, schwer zu rühren

4.

untätig, ruhig, still [ Ausonia ]

immortuus

Part. Perf v. immorior

Siehe auch: im-morior

im-morior <morī, mortuus sum> (m. Dat) poet; nachkl.

1.

in, auf, an, über, bei etw. sterben [ sorori auf der Leiche der Schwester ]

2.

sich bei etw. halb totarbeiten, sich abquälen [ studiis ]

I . im-mortālis <e> ADJ

1.

unsterblich [ di; animi; natura ]

2. übtr

unvergänglich, ewig, unauslöschlich [ gloria; facinora; memoria ]

3. Prop.

selig

II . im-mortālis SUBST

is
Unsterblicher, Gott

im-molō <molāre> (in-¹ u. mola, eigtl. „m. Opferschrot bestreuen“)

1.

opfern (etw.: alqd o. re) [ Musis bovem; Iovi tauro ]

2. poet übtr

hinopfern, dem Tode weihen, töten (alqm)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina