Latein » Deutsch

im-mundus <a, um>

unrein, unsauber

im-mūnītus <a, um>

1.

unbefestigt [ oppidum; castellum ]

2.

ungepflastert [ via ]

immūnitās <ātis> f (immunis)

1.

das Freisein v. Leistungen, Abgaben-, Steuerfreiheit [ omnium rerum v. allen Leistungen; a tributis ]

2.

Vergünstigung, Privileg

3. übtr (m. Gen)

das Freisein v. etw. [ muneris ]

in-iūcundus <a, um>

1.

unangenehm, lästig (für jmd.: Dat)

2. Tac.

unfreundlich (adversus alqm)

iūcundus <a, um> (iuvo)

1.

erfreulich, angenehm, ergötzlich [ odor; ludi ]
(zu, für etw.: ad; Dat; Sup.; für jmd.: Dat); verba ad audiendum iucunda

2. (v. Personen)

liebenswürdig, heiter

3.

beliebt (bei: Dat) [ multitudini ]

im-mūniō <mūnīre> Tac.

hineinbauen [ praesidium ]

oriundus <a, um> (orior)

abstammend, herstammend, entsprossen [ ex Etruscis; a Troia; Albā ]

im-mūtātus1 <a, um> (in-² u. P. P. P. v. muto)

unverändert

īrācundus <a, um> (ira)

1.

jähzornig, aufbrausend, hitzig, heftig [ senex; mens; leones; fulmina ]

2. poet

ärgerlich, zornig, aufgebracht, wütend

gemebundus <a, um> (gemo)

seufzend, stöhnend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina