Latein » Deutsch

Übersetzungen für „impetar“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)
Meintest du vielleicht: impar , impetro , impetus , impeto und impete

impete

→ impetus

Siehe auch: impetus

impetus <ūs> m poet Abl Sg impete, Dat Sg impetū (impeto)

1.

Andrang, Ansturm, Ungestüm, ungestümes Vordringen, stürmischer Lauf [ militum; maris, fluminis starke Strömung; navis das Vorbeischießen; hastae Schwung; ventorum Anprall; auch übtr.: rerum der Ereignisse ]
ununterbrochen laufend
einen Anlauf nehmen

2.

Angriff, Überfall
angreifen

3. übtr

Schwung, Begeisterung [ dicendi ]

4.

Leidenschaft, leidenschaftliches Wesen [ animi; offensionis Empörung über eine Beleidigung ]

5.

Drang, Verlangen, Trieb, Neigung, Eifer [ animi; imperii delendi ]
est mihi impetus (m. Infin)
es treibt mich

6. meton.

rascher Entschluss

im-petō <petere, – –> vor- u. nachkl.

anfallen, angreifen

impetus <ūs> m poet Abl Sg impete, Dat Sg impetū (impeto)

1.

Andrang, Ansturm, Ungestüm, ungestümes Vordringen, stürmischer Lauf [ militum; maris, fluminis starke Strömung; navis das Vorbeischießen; hastae Schwung; ventorum Anprall; auch übtr.: rerum der Ereignisse ]
ununterbrochen laufend
einen Anlauf nehmen

2.

Angriff, Überfall
angreifen

3. übtr

Schwung, Begeisterung [ dicendi ]

4.

Leidenschaft, leidenschaftliches Wesen [ animi; offensionis Empörung über eine Beleidigung ]

5.

Drang, Verlangen, Trieb, Neigung, Eifer [ animi; imperii delendi ]
est mihi impetus (m. Infin)
es treibt mich

6. meton.

rascher Entschluss

im-petrō <petrāre> (patro)

durch Bitten erreichen, erlangen, bewirken, durchsetzen, de re in Betreff einer Sache Gehör finden, Erfolg haben [ optatum; veniam a dictatore; civitatem Bürgerrecht; de indutiis ] (m. ut, ne; bl. Konjkt; Infin; A. C. I.)
er konnte es nicht über sich bringen,…

im-pār <Gen. paris> (Abl Sgu. -e)

1.

ungleich, verschieden(artig) [modi Hexameter u. Pentameter; arma; benevolentia; (an etw.: Abl) magnitudine]

2. (v. Zahlen)

ungerade [numerus; Musae Neunzahl der Musen]
Gerade o. Ungerade spielen

3. Hor.

schiefsitzend [toga]

4. (m. Dat)

der Kraft o. Bedeutung nach nicht gewachsen, schwächer, unterlegen, nachstehend [Achilli; dolori; honoribus; (in, an etw.: Abl) viribus]

5.

nicht ebenbürtig (an etw, in Bezug auf etw.: Abl) [materno genere]
auch nicht mehreren unterlegen, auch einer Mehrzahl überlegen

6. (v. Dingen)

impar poet
worin man nicht gewachsen ist [fata; pugna]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina