Latein » Deutsch

impetrātiō <ōnis> f (impetro)

Erlangung, Auswirkung, Vergünstigung

imperātor <ōris> m (impero)

1.

Gebieter, Herr, Herrscher [ gentium; terrarum; vitae ]

2.

Feldherr, Oberbefehlshaber

3.

siegreicher Feldherr (Ehrentitel, den ein Feldherr nach einem großen Sieg vom Heer u. Senat verliehen bekam, meist dem Namen nachgest.)

4.

Beiname Jupiters

5. nachkl.

seit Cäsar Titel der röm. Herrscher, dem Namen vor- o. nachgest.; abs. = röm. Kaiser

6.

im christl. Mittelalter auch eine Bezeichnung des Kaisers. Noch 1804 nannte sich Napoleon Bonaparte „empereur“

imperātum <ī> nt (impero)

Befehl, Auftrag
gehorchen, sich unterwerfen

im-petrō <petrāre> (patro)

durch Bitten erreichen, erlangen, bewirken, durchsetzen, de re in Betreff einer Sache Gehör finden, Erfolg haben [ optatum; veniam a dictatore; civitatem Bürgerrecht; de indutiis ] (m. ut, ne; bl. Konjkt; Infin; A. C. I.)
er konnte es nicht über sich bringen,…

I . im-perītus <a, um> ADJ

unerfahren, unkundig, ungeschickt, nichts ahnend, unvorbereitet (in, mit etw.: Gen) [ iuris civilis; equitandi; omnium rerum ohne alle Lebenserfahrung ]

II . im-perītus <ī> SUBST m

Laie, Pfuscher

im-perturbātus <a, um> poet; nachkl.

ungestört, ruhig [ animus ]

impetrābilis <e> (impetro)

1. pass.

leicht erreichbar [ venia; triumphus ]

2. akt.

leicht erreichend; überzeugend [ orator ]; günstig, nutzbringend [ dies ]

impedīmentum <ī> nt (impedio)

2. im Pl

a.

(Reise-)Gepäck
impedimentum MILIT
Bagage

b.

Tross

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina