Latein » Deutsch

im-pingō <pingere, pēgī, pāctum> (pango)

1.

hinein-, einschlagen, etw. anschlagen, gegen etw. stoßen (alqd alci u. alci rei) [ alci fustem jmd. m. dem Stock schlagen; lapidem Aesopo; alci calcem jmdm. einen Fußtritt geben; alci compedes Fußfesseln anlegen; übtr alci dicam Prozess anhängen ]
auf Felsen (in Untiefen) geraten

2. poet; nachkl.

wohin treiben, drängen, jagen [ agmina muris; hostes in vallum ]
impingo mediopass.
auf etw. stoßen

3.

jmdm. etw. aufdrängen, aufnötigen (meist im Scherz) [ alci calicem mulsi vor die Nase halten ]

im-piger <gra, grum>

rastlos, unermüdlich, eifrig [ ingenium; lingua; equus; in laborando; (m. Lok) militiae ]

impietās <ātis> f (impius)

1.

Pflichtvergessenheit, Gottlosigkeit, Ruchlosigkeit

2.

Mangel an Ehrfurcht (in alqm) [ in principem Majestätsbeleidigung ]

im-piō <piāre> Plaut.

m. Schuld beflecken [ se sündigen ]

im-pār <Gen. paris> (Abl Sgu. -e)

1.

ungleich, verschieden(artig) [modi Hexameter u. Pentameter; arma; benevolentia; (an etw.: Abl) magnitudine]

2. (v. Zahlen)

ungerade [numerus; Musae Neunzahl der Musen]
Gerade o. Ungerade spielen

3. Hor.

schiefsitzend [toga]

4. (m. Dat)

der Kraft o. Bedeutung nach nicht gewachsen, schwächer, unterlegen, nachstehend [Achilli; dolori; honoribus; (in, an etw.: Abl) viribus]

5.

nicht ebenbürtig (an etw, in Bezug auf etw.: Abl) [materno genere]
auch nicht mehreren unterlegen, auch einer Mehrzahl überlegen

6. (v. Dingen)

impar poet
worin man nicht gewachsen ist [fata; pugna]

com-pingō1 <pingere, pēgī, pāctum> (pango)

1.

zusammenfügen [ casam; trabes ]

2.

hineintreiben, -drängen, (ver)stecken [ alqm in carcerem; se in Apuliam sich heimlich entfernen;
compingo übtr
oratorem in iudicia ]

impigritās <ātis> f (impiger)

Unermüdlichkeit, Eifer

im-pius <a, um>

pflichtvergessen, gottlos, ruchlos, frevelhaft [ civis; bellum; saecula; facta; dii die man bei Zauberei u. Verwünschungen anruft ]

im-pēgī

Perf v. impingo

Siehe auch: im-pingō

im-pingō <pingere, pēgī, pāctum> (pango)

1.

hinein-, einschlagen, etw. anschlagen, gegen etw. stoßen (alqd alci u. alci rei) [ alci fustem jmd. m. dem Stock schlagen; lapidem Aesopo; alci calcem jmdm. einen Fußtritt geben; alci compedes Fußfesseln anlegen; übtr alci dicam Prozess anhängen ]
auf Felsen (in Untiefen) geraten

2. poet; nachkl.

wohin treiben, drängen, jagen [ agmina muris; hostes in vallum ]
impingo mediopass.
auf etw. stoßen

3.

jmdm. etw. aufdrängen, aufnötigen (meist im Scherz) [ alci calicem mulsi vor die Nase halten ]

im-pōnō <pōnere, posuī, pos(i)tum> (altl.: Infin Perf imposīsse, Perf imposīvī) (m. in u. Akk; in u. Abl; Dat)

1.

in, auf, an etw. setzen, legen, stellen, hineinlegen, -setzen, in etw. stecken [ dextram in caput alcis; pedem in undam; mortuos in rogum; milites in equos; alqm in plaustrum, in eculeum; dona aris; clitellas bovi; artūs mensis; frontibus ancillarum vittas ]

2.

aufsetzen, aufdrücken [ victori coronam; Caesari diadema ]

4.

einschiffen, an Bord bringen (auch m. dem Zusatz: in naves, in navem) [ milites; equites; exercitum ]

5. (als Wächter, Aufsichtführenden, -behörde, Regenten u. a.)

einsetzen, bestimmen, setzen über [ custodem in hortis; centuriones ad portas; regem Macedoniae; Cappadociae consularem rectorem ]

6. (Hand)

anlegen, ansetzen [ manum calathis; manum pensis Wollarbeiten betreiben; übtr rei extremam, summam, ultimam manum die letzte Hand anlegen ]

7. finem, modum od. fastigium (m. Dat)

ein Ende, ein Ziel setzen, beenden [ volumini; spei; dolori; operi incohato ]

8. (Unangenehmes)

auferlegen, aufbürden, aufhalsen [ alci gravem laborem; leges duras; consulem populo; asello onus; servitutem civibus; consuli invidiam belli; culpam omnem in alqm auf jmd. schieben ]

9. (Schlimmes)

jmdm. antun, zufügen [ alci vulnus, vim, iniuriam, contumelias ]

10. (m. Dat)

jmd. hintergehen, hinters Licht führen, täuschen, betrügen [ populo ]

11. (Namen, Beinamen, Anschein u. Ä.)

beilegen, geben [ filio Philippum nomen; victori cognomen; labori nomen inertiae; fraudi speciem iuris; cognata vocabula rebus ]

12. (Geldsummen)

für etw. aufwenden [ impensam alci rei ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina