Latein » Deutsch

im-plicō <plicāre, plicāvī [o. plicuī], plicātum [o. plicitum] >

1.

(hin)einwickeln, verwickeln, verschlingen [ orbes verworrene Kreise schlingen; acies inter se untereinander mischen; se dextrae alcis sich anschmiegen an ]

2. übtr

verknüpfen, verbinden, an etw. fesseln (alqd cum re o. alci rei);
verbunden mit

3. (in einen Zustand)

verwickeln, verstricken (alqm re) [ alqm bello, erroribus ]
implico pass. bzw. mediopass. implicari
in etw. verstrickt werden, in etw. geraten, sich einlassen in (m. Abl o. in m. Akk) [ negotiis; tua defensione; consiliis alcis sich einlassen in; morbo o. in morbum fallen; multarum aetatum oratoribus in Berührung kommen mit ]

4.

in Unordnung bringen, verwirren [ animos; alqm responsis ]

5. poet

umwickeln, umwinden, umschlingen, umfassen [ pedes; tempora ramo ]

6. poet

etw. um etw. wickeln, schlingen, winden [ bracchia collo (Dat) die Arme um den Hals legen ]

im-plōrō <plōrāre>

1.

flehentlich anrufen, anflehen [ deos; leges sich berufen auf; iura libertatis ]

2.

unter Tränen u. Klagen rufen [ nomen filii; nomine Turnum ]

3.

etw. erflehen, erbitten [ auxilium a Romanis ] (m. ut, ne)

im-probō <probāre>

missbilligen, verwerfen, zurückweisen [ multorum opera; mores alcis; consilium; iudicium;
improbo (in. dopp. Akk)
alqm testem als Zeugen ]

im-plectō <plectere, –, plexum> poet; nachkl.

hinein-, einflechten, verflechten
m. verschlungenen Händen
die ineinandergreifende Kette v. Ursachen

im-pluō <pluere, pluī, –> (m. Dat)

hineinregnen, auf etw. herabregnen [ hortis ]
übtr, scherzh alci malum impluit
es regnet Schläge für jmd

implicitō <implicitāre>

Intens. v. implico

verwickeln

Siehe auch: im-plicō

im-plicō <plicāre, plicāvī [o. plicuī], plicātum [o. plicitum] >

1.

(hin)einwickeln, verwickeln, verschlingen [ orbes verworrene Kreise schlingen; acies inter se untereinander mischen; se dextrae alcis sich anschmiegen an ]

2. übtr

verknüpfen, verbinden, an etw. fesseln (alqd cum re o. alci rei);
verbunden mit

3. (in einen Zustand)

verwickeln, verstricken (alqm re) [ alqm bello, erroribus ]
implico pass. bzw. mediopass. implicari
in etw. verstrickt werden, in etw. geraten, sich einlassen in (m. Abl o. in m. Akk) [ negotiis; tua defensione; consiliis alcis sich einlassen in; morbo o. in morbum fallen; multarum aetatum oratoribus in Berührung kommen mit ]

4.

in Unordnung bringen, verwirren [ animos; alqm responsis ]

5. poet

umwickeln, umwinden, umschlingen, umfassen [ pedes; tempora ramo ]

6. poet

etw. um etw. wickeln, schlingen, winden [ bracchia collo (Dat) die Arme um den Hals legen ]

implexus <Abl. -ū> m (implecto) Plin.

Verwicklung, Verschlingung, Verknüpfung

implētiō <ōnis> f (impleo) Eccl.

Erfüllung

implicitē ADV (zu implicitus v. implico)

verwickelt, verworren

de-albō <albāre> (albus)

weißen, (über)tünchen [ parietem ]

dē-lībō <lībāre>

1.

von etw. ein wenig wegnehmen, kosten, entnehmen, entlehnen [ paululum carnis; philosophiae doctrinas ]

2.

genießen [ novum honorem; artes suas ]

3.

vermindernd wegnehmen, schmälern, verringern [ alqd de gloria; pudicitiam ]

in-cubō1 <cubāre, cubuī, cubitum>

1.

in o. auf etw. liegen (alci rei o. super alqd) [ cortici; stramentis; ovis o. nido brüten ]

2. (an einem heiligen Ort, bes. in einem Tempel)

sich zum divinatorischen Schlaf niederlegen, schlafen (um durch Träume göttl. Offenbarung zu erhalten) [ in Aesculapii fano ]

3. poet

sich aufhalten [ rure; Erymantho ]

4. (v. Örtl.)

dicht an einem Ort liegen, dicht angrenzen

5. (v. Lebl.)

incubo übtr
sich über einem Ort gelagert haben

6. (m. Dat)

eifrig hüten, bewachen [ auro; pecuniae; divitiis; publicis thesauris ]

7.

sich widmen, etw. hegen (m. Dat)
seinem Schmerz nachhängen u. ihn hegen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina