Latein » Deutsch

im-posuī

Perf v. impono

Siehe auch: im-pōnō

im-pōnō <pōnere, posuī, pos(i)tum> (altl.: Infin Perf imposīsse, Perf imposīvī) (m. in u. Akk; in u. Abl; Dat)

1.

in, auf, an etw. setzen, legen, stellen, hineinlegen, -setzen, in etw. stecken [ dextram in caput alcis; pedem in undam; mortuos in rogum; milites in equos; alqm in plaustrum, in eculeum; dona aris; clitellas bovi; artūs mensis; frontibus ancillarum vittas ]

2.

aufsetzen, aufdrücken [ victori coronam; Caesari diadema ]

4.

einschiffen, an Bord bringen (auch m. dem Zusatz: in naves, in navem) [ milites; equites; exercitum ]

5. (als Wächter, Aufsichtführenden, -behörde, Regenten u. a.)

einsetzen, bestimmen, setzen über [ custodem in hortis; centuriones ad portas; regem Macedoniae; Cappadociae consularem rectorem ]

6. (Hand)

anlegen, ansetzen [ manum calathis; manum pensis Wollarbeiten betreiben; übtr rei extremam, summam, ultimam manum die letzte Hand anlegen ]

7. finem, modum od. fastigium (m. Dat)

ein Ende, ein Ziel setzen, beenden [ volumini; spei; dolori; operi incohato ]

8. (Unangenehmes)

auferlegen, aufbürden, aufhalsen [ alci gravem laborem; leges duras; consulem populo; asello onus; servitutem civibus; consuli invidiam belli; culpam omnem in alqm auf jmd. schieben ]

9. (Schlimmes)

jmdm. antun, zufügen [ alci vulnus, vim, iniuriam, contumelias ]

10. (m. Dat)

jmd. hintergehen, hinters Licht führen, täuschen, betrügen [ populo ]

11. (Namen, Beinamen, Anschein u. Ä.)

beilegen, geben [ filio Philippum nomen; victori cognomen; labori nomen inertiae; fraudi speciem iuris; cognata vocabula rebus ]

12. (Geldsummen)

für etw. aufwenden [ impensam alci rei ]

impetus <ūs> m poet Abl Sg impete, Dat Sg impetū (impeto)

1.

Andrang, Ansturm, Ungestüm, ungestümes Vordringen, stürmischer Lauf [ militum; maris, fluminis starke Strömung; navis das Vorbeischießen; hastae Schwung; ventorum Anprall; auch übtr.: rerum der Ereignisse ]
ununterbrochen laufend
einen Anlauf nehmen

2.

Angriff, Überfall
angreifen

3. übtr

Schwung, Begeisterung [ dicendi ]

4.

Leidenschaft, leidenschaftliches Wesen [ animi; offensionis Empörung über eine Beleidigung ]

5.

Drang, Verlangen, Trieb, Neigung, Eifer [ animi; imperii delendi ]
est mihi impetus (m. Infin)
es treibt mich

6. meton.

rascher Entschluss

im-pos <Gen. potis> (in-² u. potis) (m. Gen)

einer Sache nicht mächtig [ animi unfähig, sich zu beherrschen; sui seiner nicht Herr ]

im-pōnō <pōnere, posuī, pos(i)tum> (altl.: Infin Perf imposīsse, Perf imposīvī) (m. in u. Akk; in u. Abl; Dat)

1.

in, auf, an etw. setzen, legen, stellen, hineinlegen, -setzen, in etw. stecken [ dextram in caput alcis; pedem in undam; mortuos in rogum; milites in equos; alqm in plaustrum, in eculeum; dona aris; clitellas bovi; artūs mensis; frontibus ancillarum vittas ]

2.

aufsetzen, aufdrücken [ victori coronam; Caesari diadema ]

4.

einschiffen, an Bord bringen (auch m. dem Zusatz: in naves, in navem) [ milites; equites; exercitum ]

5. (als Wächter, Aufsichtführenden, -behörde, Regenten u. a.)

einsetzen, bestimmen, setzen über [ custodem in hortis; centuriones ad portas; regem Macedoniae; Cappadociae consularem rectorem ]

6. (Hand)

anlegen, ansetzen [ manum calathis; manum pensis Wollarbeiten betreiben; übtr rei extremam, summam, ultimam manum die letzte Hand anlegen ]

7. finem, modum od. fastigium (m. Dat)

ein Ende, ein Ziel setzen, beenden [ volumini; spei; dolori; operi incohato ]

8. (Unangenehmes)

auferlegen, aufbürden, aufhalsen [ alci gravem laborem; leges duras; consulem populo; asello onus; servitutem civibus; consuli invidiam belli; culpam omnem in alqm auf jmd. schieben ]

9. (Schlimmes)

jmdm. antun, zufügen [ alci vulnus, vim, iniuriam, contumelias ]

10. (m. Dat)

jmd. hintergehen, hinters Licht führen, täuschen, betrügen [ populo ]

11. (Namen, Beinamen, Anschein u. Ä.)

beilegen, geben [ filio Philippum nomen; victori cognomen; labori nomen inertiae; fraudi speciem iuris; cognata vocabula rebus ]

12. (Geldsummen)

für etw. aufwenden [ impensam alci rei ]

im-portō <portāre>

1. (Fremdes aus dem Ausland)

einführen [ vinum; frumentum;
importo übtr
artes; linguam Graecam ]

2. übtr

etw. herbeiführen, bringen, verursachen, zufügen, aufbürden (alci alqd) [ alci detrimentum, calamitatem; alci suspicionem bei jmdm. erregen ]

impete

→ impetus

Siehe auch: impetus

impetus <ūs> m poet Abl Sg impete, Dat Sg impetū (impeto)

1.

Andrang, Ansturm, Ungestüm, ungestümes Vordringen, stürmischer Lauf [ militum; maris, fluminis starke Strömung; navis das Vorbeischießen; hastae Schwung; ventorum Anprall; auch übtr.: rerum der Ereignisse ]
ununterbrochen laufend
einen Anlauf nehmen

2.

Angriff, Überfall
angreifen

3. übtr

Schwung, Begeisterung [ dicendi ]

4.

Leidenschaft, leidenschaftliches Wesen [ animi; offensionis Empörung über eine Beleidigung ]

5.

Drang, Verlangen, Trieb, Neigung, Eifer [ animi; imperii delendi ]
est mihi impetus (m. Infin)
es treibt mich

6. meton.

rascher Entschluss

im-petō <petere, – –> vor- u. nachkl.

anfallen, angreifen

im-pius <a, um>

pflichtvergessen, gottlos, ruchlos, frevelhaft [ civis; bellum; saecula; facta; dii die man bei Zauberei u. Verwünschungen anruft ]

im-pluī

Perf v. impluo

Siehe auch: im-pluō

im-pluō <pluere, pluī, –> (m. Dat)

hineinregnen, auf etw. herabregnen [ hortis ]
übtr, scherzh alci malum impluit
es regnet Schläge für jmd

im-pluō <pluere, pluī, –> (m. Dat)

hineinregnen, auf etw. herabregnen [ hortis ]
übtr, scherzh alci malum impluit
es regnet Schläge für jmd

im-putō <putāre> poet; nachkl.

1.

anrechnen, in Rechnung stellen

2.

schenken, widmen [ alci otia parva ]

3.

(als Verdienst od. Schuld)
imputo übtr
anrechnen, zuschreiben [ alci culpam ]

im-petrō <petrāre> (patro)

durch Bitten erreichen, erlangen, bewirken, durchsetzen, de re in Betreff einer Sache Gehör finden, Erfolg haben [ optatum; veniam a dictatore; civitatem Bürgerrecht; de indutiis ] (m. ut, ne; bl. Konjkt; Infin; A. C. I.)
er konnte es nicht über sich bringen,…

im-pexus <a, um> poet; nachkl.

1.

ungekämmt, wirr, zottig [ barba ]

2. übtr

schmucklos, rau [ antiquitas ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina