Latein » Deutsch

im-pūbēs <Gen. pūberis>, im-pūbis (poet; nachkl.) <e>

nicht erwachsen, unreif, jugendlich, keusch, unschuldig [ puer; corpus; genae bartlos; anni junge ]
impubes Subst Pl
Kinder, Knaben

impulsus1

P. P. P. v. impello

Siehe auch: im-pellō , im-pellō

im-pellō <pellere, pulī, pulsum> (Wirtschaft)

Neulatein
ankurbeln

im-pellō <pellere, pulī, pulsum>

1.

impello poet
(an)stoßen, schlagen [ pollice chordas Saiten; alqm gladio; portas manu ]
traf das Ohr der Mutter

2.

bewegen, antreiben, schütteln, erschüttern [ navem remis; puppim remis velisque; remos rudern; aequora remis schlagen; equum calce; sagittam nervo abschießen; mugitibus auras erschüttern; animum labantem ins Wanken bringen; legentem (auf)stören ]

3. übtr

jmd. zu etw. antreiben, veranlassen, bewegen, verleiten [ ad facinus; in fraudem; alqm in fugam; alqm ad societatem belli; ad deditionem ] (m. ut; Infin)
aus Zorn

4. (einen Feind)

zum Weichen bringen [ hostes; aciem ]

5.

niederwerfen, zu Fall bringen [ hominem clipeo; praecipitantem o. ruentem den schon Fallenden = einen Unglücklichen noch unglücklicher machen; mores den letzten Stoß versetzen = zugrunde richten ]

im-pudēns <entis> Gen.

schamlos, unverschämt [homo; epistula; mendacium]
impudens übtr
[pecunia] unverschämt viel

impulsiō <ōnis> f (impello)

Antrieb, Anregung, Anstoß

impulsor <ōris> m (impello)

Antreiber, Anreger (zu etw.: m. Gen) [ profectionis ]
auf meinen Antrieb

im-putō <putāre> poet; nachkl.

1.

anrechnen, in Rechnung stellen

2.

schenken, widmen [ alci otia parva ]

3.

(als Verdienst od. Schuld)
imputo übtr
anrechnen, zuschreiben [ alci culpam ]

im-pudīcus <a, um>

1.

unzüchtig, unkeusch

2. Plaut.; Mart.

schamlos, unverschämt [ facinus ]

im-pūgnō <pūgnāre>

1.

angreifen, bestürmen [ patriam; terga hostium ]

2. übtr

bekämpfen, ankämpfen gegen (m. Akk) [ regem; dignitatem consulis; sententiam; morbum ]

im-pūnītus <a, um>

1.

ungestraft, straflos [ scelera; ignominia ]

2.

zügellos, ungebunden [ omnium rerum libertas ]

I . impūrātus <a, um> (impurus) Kom. ADJ

schmutzig, schuftig

II . impūrātus <ī> (impurus) Kom. SUBST m

Schuft

im-putātus <a, um> (in-² u. puto 6.) poet; nachkl.

unbeschnitten [ buxus; vinea ]

impudentia <ae> f (impudens)

Schamlosigkeit, Unverschämtheit

quo-usque ADV (auch getr.)

1. (räuml.)

quousque nachkl.
wie weit? bis wohin?

2. (zeitl.)

wie lange (noch)? bis wann?

hūc-usque (hūc) nachkl.

bis hierher, so weit

pūbēscō <pūbēscere, pūbuī, –> (pubes¹)

1.

mannbar, erwachsen werden

2. übtr

heranwachsen, -reifen

3. poet; nachkl.

sich m. etw. überziehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina