Latein » Deutsch

impūgnātor <ōris> m (impugno) spätlat

Bekämpfer

impūgnātiō <ōnis> f (impugno)

Bestürmung

im-pūnītus <a, um>

1.

ungestraft, straflos [ scelera; ignominia ]

2.

zügellos, ungebunden [ omnium rerum libertas ]

im-pūgnō <pūgnāre>

1.

angreifen, bestürmen [ patriam; terga hostium ]

2. übtr

bekämpfen, ankämpfen gegen (m. Akk) [ regem; dignitatem consulis; sententiam; morbum ]

imputātor <ōris> m (imputo) Sen.

„der Anrechner“, der Selbstgerechte (der sich damit brüstet, anderen Gutes zu tun)

im-putātus <a, um> (in-² u. puto 6.) poet; nachkl.

unbeschnitten [ buxus; vinea ]

impūnitās <ātis> f (in-² u. punio)

1.

Straflosigkeit [ peccandi ]

2.

Zügellosigkeit, Ungebundenheit [ flagitiorum ]

I . impūrātus <a, um> (impurus) Kom. ADJ

schmutzig, schuftig

II . impūrātus <ī> (impurus) Kom. SUBST m

Schuft

im-pūne ADV (in-² u. poena)

1.

ungestraft, straflos
ungestraft bleiben, straflos ausgehen
ungestraft davonkommen

2. übtr

ohne Schaden, ohne Gefahr

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina