Latein » Deutsch

ināctus

P. P. P. v. inigo

Siehe auch: in-igō

in-igō <igere, ēgī, āctum> (in-¹ u. ago)

hineintreiben [ oves in stabula ]

innātus <a, um>

P. Adj. zu innascor

angeboren, natürlich [ iracundia; alacritas; temeritas ]

Siehe auch: in-nāscor

in-nāscor <nāscī, nātus sum>

1.

in, an, auf etw. geboren werden, wachsen, entstehen (abs.; in m. Abl; Dat)
angewachsen

2. übtr

naturgemäß entstehen

I . nātus1 <a, um> Part. Perf v. nascor

1.

geboren, entsprossen
ein Makedone von Geburt
als Sterblicher geboren
seit Menschengedenken
von vornehmer Herkunft

2.

zu etw. geschaffen, v. Natur zu etw. bestimmt (m. Dat, ad o. in u. Akk; m. Infin) [ imperio zum Herrscher o. zum Feldherrn; ad regendum ]

3.

geeignet zu (für)

4.

(v. Natur) geartet, beschaffen
unter den gegenwärtigen Umständen, nach Lage der Dinge

5. m. Zeitangabe im Akk

alt, im Alter von

II . nātus1 <ī> SUBST m

Sohn

Siehe auch: nāscor

nāscor <nāscī, nātus sum>

1.

gezeugt, geboren werden; abstammen, entstammen
impares nascimur, pares morimur (m. ex, de, bl. Abl, selten m. ab)
Geschwisterkinder
v. sehr vornehmer Familie
als Bürger; (m. Angabe der Bestimmung: m. Dat, m. ad, m. in u. Akk)
nicht f. uns allein

2. übtr

entstehen, entspringen, seinen Anfang nehmen, herrühren, erwachsen (v. Konkr. u. Abstr.)
erhebt sich
daraus folgt, dass

3. (v. Gestirnen)

nascor poet
aufgehen, erscheinen
bei Mondaufgang

4. (vom Wind)

nascor poet
sich erheben

5.

vorkommen, wachsen, vorhanden sein

6. (v. Personen)

beginnen, werden

gnātus

→ nascor

= natus

Siehe auch: nāscor

nāscor <nāscī, nātus sum>

1.

gezeugt, geboren werden; abstammen, entstammen
impares nascimur, pares morimur (m. ex, de, bl. Abl, selten m. ab)
Geschwisterkinder
v. sehr vornehmer Familie
als Bürger; (m. Angabe der Bestimmung: m. Dat, m. ad, m. in u. Akk)
nicht f. uns allein

2. übtr

entstehen, entspringen, seinen Anfang nehmen, herrühren, erwachsen (v. Konkr. u. Abstr.)
erhebt sich
daraus folgt, dass

3. (v. Gestirnen)

nascor poet
aufgehen, erscheinen
bei Mondaufgang

4. (vom Wind)

nascor poet
sich erheben

5.

vorkommen, wachsen, vorhanden sein

6. (v. Personen)

beginnen, werden

ēnātus

Part. Perf v. enascor

Siehe auch: ē-nāscor

ē-nāscor <ēnāscī, ēnātus sum>

hervorwachsen, entstehen

intus ADV

1.

innen, drinnen, im Inneren, darin, inwendig; daheim, zu Hause; in der Stadt, im Lager u. Ä.

2. Kom.

von innen (heraus), von drinnen

3. poet; nachkl.

nach innen, hinein

initus1

P. P. P. v. ineo

Siehe auch: in-eō

I . in-eō <īre, iī [o. (selten) īvī], itum> VERB intr

1.

hineingehen, einziehen (in m. Akk) [ in urbem; in villam ]

2.

anfangen, beginnen
bei Frühlingsanfang
von früher Jugend an

II . in-eō <īre, iī [o. (selten) īvī], itum> VERB trans

1.

etw. betreten [ agrum Romanum; domum; übtr iter antreten; somnum einschlafen; convivia besuchen ]

2. (v. Tieren)

bespringen [ vaccam ]

3. (eine Zeit)

beginnen
nach Beginn

4. (eine Tätigkeit, ein Amt u. a.)

antreten, übernehmen, beginnen [ magistratum; consulatum; proelium; suffragia zur Abstimmung schreiten, abstimmen ]

5. (Bündnis, Verträge, Geschäfte)

eingehen, (ab)schließen [ societatem; Veneris foedus Liebesbund; nexum sich verpflichten (als Schuldknecht) ]

6.

einen Entschluss (Plan) fassen (alcis rei o. de re; m. Infin o. indir. Frages.)

7.

bei jmdm. Gnade finden o. sich beliebt machen

in-ausus <a, um> poet; nachkl.

ungewagt, unversucht

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina