Latein » Deutsch

in-carnō <carnāre> (caro¹) Eccl.

zu Fleisch machen; im Pass. zu Fleisch werden = Mensch werden (v. Christus)
incarnātus P. P. P.
Fleisch geworden

incarnātiō <ōnis> f (incarno) Eccl.

Fleischwerdung, Menschwerdung Christi, Inkarnation

inhabitāntēs <tium> m (inhabito)

Bewohner, Einwohner

incolentēs <tium> m (incolo)

die Einwohner

natantēs <tium [o. tum] > (natō) f

bestiae poet

Schwimmtiere, Fische

vēnāntēs <tium [o. tum] > SUBST m (vēnor) poet

die Jäger

in-cantō <cantāre>

1. Plin.

eine Zauberformel gegen jmd. hersagen, hersingen [ carmen malum ]

2. Hor.

durch Zaubersprüche weihen [ vincula Liebesknoten ]

3.

bezaubern

in-cautus <a, um>

1. akt.

a.

unvorsichtig, unbedacht, sorglos [ a fraude nicht auf der Hut vor ]

b.

unbekümmert (um: Gen) [ futuri ]

2. pass.

a.

ungeschützt, unbewacht, unsicher

b. poet

unvorhergesehen, unvermutet [ scelus ]

bālāntēs <tum [o. tium] > SUBST f

Schafe

Garamantes <tum> m

Berbervolk im Inneren Libyens

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina