Latein » Deutsch

in-cinō <cinere, – –> (cano) poet; nachkl.

ertönen lassen, anstimmen

in-continēns <Gen. entis>

nicht enthaltsam, ungenügsam, unmäßig [ manus frech; Tityos lüstern ]

in-cingō <cingere, cīnxī, cīnctum>

1.

(um)gürten
sich gürten

2. Ov.

um-, bekränzen [ aras verbenis ] mediopass. incingi sich bekränzen
bekränze dich mit L.

3. Ov. übtr

umgeben, umschließen [ urbes moenibus ]
von Grasrand

I . continēns <Gen. entis> (contineo) ADJ

1. (m. Dat)

mit etw. zusammenhängend, an etw. anstoßend, angrenzend [ tecta; collis ripae; aër mari ]

2.

unmittelbar folgend auf
an den folgenden Tagen
folgte auf dem Fuß

3.

in sich zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend [ agmen; terra Festland; labor; bellum; imperium andauernd ]

4.

enthaltsam, mäßig, zurückhaltend

II . continēns <Gen. entis> (contineo) SUBST f

Festland, Kontinent

in-clēmēns

Gen mentis schonungslos, hart, streng [ dictator; signifer; verbum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina