Latein » Deutsch

in-coxī

Perf v. incoquo

Siehe auch: in-coquō

in-coquō <coquere, coxī, coctum> poet; nachkl.

1.

in etw. (hinein)kochen, darunterkochen (in etw.: Abl) [ radices Baccho Wurzeln in Wein ]

2. (durch Kochen)

färben
vellera incocta rubores (griech. Akk)
m. Purpur gefärbt

3.

kräftig kochen, braten

in-cohō <cohāre>

1.

etw. anfangen, beginnen [ annum antreten; aras schnell errichten; statuam ]
es ist Neumond

2. (schriftl. od. mündl.)

zu beschreiben beginnen, zu reden anfangen, etw. einleiten

3. Tac.

die Sache im Senat zur Sprache bringen, im Senat den Antrag stellen (abs. o. de re)

incola <ae> m u. f (incolo)

1.

Einwohner(in), Bewohner(in) (auch v. Tieren) [ insulae; maris; mundi Weltbürger ]
incola Adj
(ein)heimisch [ turba; aquilones ]

2.

nicht eingebürgerter Insasse

I . in-colō <colere, coluī, cultum> VERB trans

bewohnen [ urbem; insulam ]

II . in-colō <colere, coluī, cultum> VERB intr

wohnen, sesshaft sein [ trans Rhenum; inter mare Alpesque ]

in-cinō <cinere, – –> (cano) poet; nachkl.

ertönen lassen, anstimmen

in-cēpī

Perf v. incipio

Siehe auch: in-cipiō

I . in-cipiō <incipere, incēpī, inceptum> (capio) Perf Akt. meist durch coepi ersetzt VERB trans

etw. anfangen, beginnen, unternehmen [ proelium; oppugnationem; opus; iter; deditionem ]

II . in-cipiō <incipere, incēpī, inceptum> (capio) Perf Akt. meist durch coepi ersetzt VERB intr

1.

anfangen, seinen Anfang nehmen, ansetzen, sich anschicken
frigoribus incipit annus (m. Infin)
das Wort ergreifen

2.

zu reden beginnen, anfangen (zu jmdm.: Dat; mit: ab) [ a Iove ]

in-cēnō <cēnāre> Suet.

darin speisen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina