Latein » Deutsch

in-dispositus <a, um> Tac.

ungeordnet, in Unordnung

dispositor <ōris> m (dispono) Sen.

Ordner, Lenker [ mundi ]

dispositiō <ōnis> f (dispono)

Anordnung, Gliederung, Einteilung
dispositio RHET
Disposition

dispositus <a, um>

P. Adj. zu dispono

wohl geordnet [ oratio; vir der wohl geordnet spricht ]

Siehe auch: dis-pōnō

dis-pōnō <pōnere, posuī, positum [o. postum] >

1.

hier- und dahin stellen, verteilen [ tormenta in muris; tabernas per litora; vigilias per urbem; praesidia ad ripas; cohortes castris praesidio ]

2.

in Ordnung bringen, einrichten, einteilen [ tellurem quinque in partes; otium ]
in Schlachtordnung

3.

anordnen, bestimmen

4. poet

geordnet darstellen [ carmina; modos ]

in-dissolūtus <a, um>

unaufgelöst

prae-dispositus <a, um> (dispono)

vorher hier u. da aufgestellt [ nuntii ]

dispositūra <ae> f (dispono) Lucr.

Stellung

in-discussus <a, um> (in-² u. discutio 4.) Eccl.

unerörtert

indictiō <ōnis> f (indico²)

1.

außerordentliche Steuer

2. spätlat

Indiktion (Zyklus v. 15 Jahren, der auf einer Steuerperiode gleichen Zeitumfangs beruhte)

in-disputābilis <e> spätlat

unbestreitbar

in-distīnctus <a, um> poet; nachkl.

ungeordnet; verworren, undeutlich, unklar

in-dissolūbilis <e>

unauflöslich

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina