Latein » Deutsch

indūmentum <ī> nt (induo) nachkl.

1.

Kleidung, Anzug; Hülle

2. übtr

Umkleidung, Hülle [ carnis ]

indūsium <ī> nt (induo) vorkl.

Übertunika

indulgentia <ae> f (indulgens)

1.

Nachsicht, Milde, Güte, Gnade [dei] (gegen jmd.: alcis u. in alqm)
Milde des Klimas

2.

Zärtlichkeit [matris]

3. spätlat

a.

Ablass
vollständiger Ablass

b.

Lossprechung vom Bann

indulgentiarius <ī> m (indulgentia) mlt.

Ablasshändler

silentium <ī> nt (sileo)

1. poet oft Pl

das (Still-)Schweigen, Stille [ ruris; lunae der Mondnacht; noctis ]
stillschweigend [ alqd audire; proficisci ]
aufmerksam angehört werden
m. Stillschweigen übergehen
ohne ein Geräusch
tritt ein
als es still wurde
dem Schauspiel ruhig zusehen
sich Gehör verschaffen
den Diebstahl ausplaudern

2.

Ungestörtheit b. den Auspizien

3. übtr

Untätigkeit, Ruhe, Muße [ inter armatos; iudiciorum ac fori ]

4.

Ruhmlosigkeit
der ruhmlosen Vergessenheit entreißen

in-dubius <a, um>

unzweifelhaft [ innocentia ]

inductus1 <a, um>

P. Adj. zu induco Plin.

fremd, gesucht [ sermo ]

Siehe auch: indūcō , in-dūcō

indūcō <dūcere, dūxī, ductum>

Neulatein
industrialisieren

in-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

etw. darüberziehen, über etw. ziehen (alqd; alqd super alqd; alqd alci rei) [ pontem flumini schlagen über; übtr umbram terris verbreiten über; humanam formam membris Menschengestalt annehmen ]
darüberwachsend

2.

etw. m. etw. überziehen [ scuta pellibus ]

3. (Kleidungsstücke, Waffen)

anziehen, anlegen [ sibi calceum ]

4. (auf der Wachstafel)

aus-, durchstreichen [ nomina ]

5. übtr

aufheben, rückgängig machen, tilgen [ senatūs consultum ]

6.

hineinführen, -bringen
induco übtr
einführen (m. Dat o. in u. Akk) [ messorem arvis; legatos in regiam; übtr discordiam in civitatem ]

7. (als Gattin)

heimführen

8.

in den Kampf führen [ exercitum in Macedoniam ]

9.

öffentlich auftreten lassen, auf die Bühne o. in die Arena bringen [ gladiatores; iuvenes armatos ] aufführen [ comoediam ]

10. (Personen in einem Schrift- od Bühnenstück)

redend o. handelnd einführen [ gravem personam; senem disputantem ]

11.

etw. in das Rechnungsbuch eintragen, verrechnen

12. übtr

zu etw. bewegen, veranlassen [ animum in spem, ad misericordiam ]

13.

verlocken, verleiten [ alqm in errorem; alqm promissis; alcis animum ad bellum, in peccatum ]

14.

sich zu etw. entschließen, sich etw. vornehmen, sich zum Grundsatz machen (alqd, nur id, quod, nihil u. Ä.; m. Infin; m. ut, ne bzw. quin o. quominus); (m. A. C. I.) sich überzeugen

indūtiae <ārum> f

1.

Waffenstillstand
schließen
bewilligen
halten
während der Zeit des Waffenstillstandes

2. vor- u. nachkl. übtr

Stillstand, Ruhe

inductiō <ōnis> f

Neulatein
Industrialisierung

industrius <a, um>

tätig, fleißig, eifrig, beharrlich in der Arbeit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina