Latein » Deutsch

in-eptus <a, um> (in-² u. aptus)

1. Hor.

unbrauchbar, untauglich [ chartae Makulatur ]

2.

unpassend, unschicklich, abgeschmackt [ sententiae; ioca ]

3.

töricht, albern

in-ēditus <a, um> Ov.

noch nicht herausgegeben (v. Schriften)

in-ēmptus <a, um>

nicht gekauft [ dapes; corpus ohne Lösegeld; consulatus nicht erkauft ]

in-ēvectus <a, um> (in-¹ u. evehor, s. eveho)

hinaufgefahren, -gestiegen

in-excītus <a, um> poet

nicht aufgeregt, ruhig, friedlich

ineptia <ae> Kom.

→ ineptiae

Siehe auch: ineptiae

ineptiae <ārum> f Kom. auch Sg.: ineptia (ineptus)

Albernheit im Reden u. Handeln Albernheiten, Torheiten, Possen, Unsinn, Phantastereien, Geschwätz

ineptiō <ineptīre> (ineptus)

albern reden, faseln, töricht handeln

in-ermis <e>, in-ermus <a, um> (in-² u. arma)

1.

unbewaffnet, wehrlos, ungerüstet

2. (v. Personen)

ohne Waffenmacht, ohne Heer [ legati ] (v. Ländern) v. Truppen entblößt [ ager; Achaia ]

3. übtr

a.

unkriegerisch, niemanden verletzend

b.

in etw. nicht gut beschlagen [ in philosophia ]

inertia <ae> f (iners)

1.

Ungeschicklichkeit

2.

Untätigkeit, Trägheit

3.

Feigheit

in-equitō <equitāre> nachkl.

dahinreiten

in-exēsus <a, um> (Min. Fel.)

unverzehrt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina