Latein » Deutsch

īnfantulus <ī> m

Demin. v. infans nachkl.

kleines Kind

Siehe auch: īn-fāns

I . īn-fāns <Gen. antis> (in-² u. for) ADJ (Abl Sg -ī)

1.

stumm [ statua ]

2.

noch nicht sprechend, lallend, stammelnd [ os ]

3.

unberedt

4.

sehr jung, noch klein

5. Ov.

kindlich, des Kindes [ ossa ]

6.

kindisch

II . īn-fāns <Gen. antis> (in-² u. for) SUBST m u. f (Abl Sg -e)

kleines Kind

īnfantārius <a, um> (infans) Mart.

sich m. Kindern abgebend, kinderlieb

īnfantia <ae> f (infans)

1. Lucr.

die Unfähigkeit zu sprechen [ linguae ]

2.

Mangel an Redetalent

3.

Kindheit

4. Suet.

kindisches Wesen

īnfantīlis <e> (infans) spätlat

kindlich

īn-fandus <a, um>

1. poet

unsagbar, unerhört [ dolor; amor ]

2.

abscheulich, schrecklich, grässlich [ caedes ]

3. (als Ausruf) Verg.

infandum! [o. infanda!]
o Schmach! o Gräuel!

4. Subst nt Pl

Untaten

īn-fāmō <fāmāre> (in-¹ u. fama)

1.

in üblen Ruf, in Schande bringen

2.

verdächtigen, verleumden

īn-facētus <a, um>

unfein, plump, witzlos, geschmacklos

īn-fatuō <fatuāre> (fatuus)

betören

īnfacētiae <ārum> f (infacetus) Cat.

Geschmacklosigkeiten

iamiam ADV, iamiamque

sofort, im nächsten Augenblick

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina