Latein » Deutsch

īn-faustus <a, um> poet; nachkl.

1.

unheilvoll [ nomen; auspicium; inceptum ]

2.

unglücklich

īnfaustum <ī> nt (infaustus) Plin.

Unglück

īnfantia <ae> f (infans)

1. Lucr.

die Unfähigkeit zu sprechen [ linguae ]

2.

Mangel an Redetalent

3.

Kindheit

4. Suet.

kindisches Wesen

Fausta <ae> f

Name einer Tochter Sullas

I . īn-fāns <Gen. antis> (in-² u. for) ADJ (Abl Sg -ī)

1.

stumm [ statua ]

2.

noch nicht sprechend, lallend, stammelnd [ os ]

3.

unberedt

4.

sehr jung, noch klein

5. Ov.

kindlich, des Kindes [ ossa ]

6.

kindisch

II . īn-fāns <Gen. antis> (in-² u. for) SUBST m u. f (Abl Sg -e)

kleines Kind

īnfāmia <ae> f (infamis)

2. (konkr. v. Personen) Ov.

infamia meton.
Schandfleck

iūsta <ōrum> nt (iustus)

1.

das Gebührende, Förmlichkeiten [ militaria; ludorum ]

2.

die letzte Ehre (b. Totenbestattungen) [ funebria ]
jmdm. die letzte Ehre erweisen

3.

Totenopfer, -feier

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina