Latein » Deutsch

īnfēnsō <īnfēnsāre> (infensus) Tac.

beunruhigen [ Armeniam bello ]
infenso abs.
zürnen

īnfēnsus <a, um> (v. Personen)

infensus übtr auch v. Sachen
feindselig, erbittert, aufgebracht, gehässig [ hostis; animus; valetudo schlecht; servitium drückend ]

īnfernālis <e> (infernus) spätlat

1.

unterirdisch [ dii ]

2.

höllisch

īnferiālis <e> (inferiae) nachkl.

Bestattungs-

īnfersus

P. P. P. v. infercio

Siehe auch: īn-ferciō

īn-ferciō <fercīre, fersī, fersum> (in-¹ u. farcio)

hineinstopfen [ übtr verba einflicken ]

īn-fēstus <a, um>

1. pass.

a. (v. Örtl.)

Angriffen ausgesetzt, unruhig, unsicher [ civitas ]
beunruhigen

b.

beunruhigt, bedroht, gefährdet [ vita; salus ]

2. akt.

a.

beunruhigend, feindlich, feindselig, bedrohlich, gefährlich [ hostis; in suos; huic imperio ]

b. MILIT

kampfbereit, angriffsbereit, schlagfertig [ milites; pilum geschwungen; mucro gezückt ]
in Angriffskolonnen formiert
im Sturm

īnfēlīcitō <īnfēlīcitāre>, īnfēlīcō <īnfēlīcāre> (infelix) Kom.

unglücklich machen, strafen

īn-fervēscō <fervēscere, ferbuī, –>

zu sieden beginnen

īnfēstātiō <ōnis> f (infesto) spätlat

Anfeindung, Beunruhigung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina