Latein » Deutsch

īnficētiae, īnficētus <a um>

→ infacetiae, → infacetus

Siehe auch: īn-facētus , īnfacētiae

īn-facētus <a, um>

unfein, plump, witzlos, geschmacklos

īnfacētiae <ārum> f (infacetus) Cat.

Geschmacklosigkeiten

suffīmen <minis> nt Ov., suffīmentum <ī> nt (suffio)

Räucherwerk

īnfimātis <is> m (infimus) Plaut.

Angehöriger der untersten Volksklasse

īn-fīnītus <a, um>

1.

a. (räuml.)

grenzenlos, unendlich [ loca; altitudo ]

b. (zeitl.)

endlos, unaufhörlich [ tempus Ewigkeit; bellum ]

c. (der Zahl nach)

zahllos, unzählig, unendlich (viel) [ multitudo; causarum varietas ]

d. (dem Maß, Grad nach)

unermesslich, maßlos [ magnitudo; odium; cupiditas; labor; occupationes; imperium, potestas uneingeschränkt ]
infinitum est (m. Infin)
es würde kein Ende nehmen

2.

unbestimmt, allgemein [ genus quaestionum ]

īnfīnītum <ī> nt (infinitus)

das Unendliche, Unermessliche

īnfitiātor <ōris> m (infitior)

Ableugner [ lentus zäher ]

vīmentum <ī> nt (vieo) Tac.

Flechtwerk

alimentum <ī> nt (alo)

2. im Pl

Alimente, Unterhaltsbeiträge; Erzieherlohn

Alimentus <ī> m

→ Cincius

röm. Beiname

Siehe auch: Cincius

Cincius <a, um> röm. nomen gentile:

1.

Prätor 210 v. Chr., schrieb Annalen in griech. Sprache z. Zt. des 2. Pun. Krieges, neben Q. Fabius Pictor der älteste röm. Historiker

2.

Volkstribun 204 v. Chr., erließ die lex Cincia, die den Anwälten verbot, f. die Führung eines Prozesses Geld anzunehmen

3.

L. Cincius
Geschäftsführer des Attikus

īnfimum <ī> SUBST nt

→ infimus

der unterste Teil

īnfimus <a, um> Superl v. inferus

1. (räuml.)

der unterste, niedrigste, tiefste [ terra; auricula Ohrläppchen ]
infimus oft part.
der unterste Teil, das untere Ende [ mons Fuß des Berges; aequora Tiefen des Meeres; forum das untere Ende des F. ]
auf dem Meeresgrund

2. übtr

der niedrigste, geringste, schlechteste
v. sehr niedriger Herkunft
infimus Subst m
der Niedrigste, Geringste
bes. Pl nemo infimus
keiner, auch der Geringste nicht

Siehe auch: īnferus

īnferus <a, um> Komp īnferior -ius, Superl īnfimus u. īmus a, um

1.

unten befindlich, der untere [ loca; mare das Tyrrhenische Meer (mare superum: das Adriatische Meer) ]

2.

unterirdisch [ dii Götter der Unterwelt ]

īnfidēlitās <ātis> f (infidelis)

1.

Untreue, Treulosigkeit, Unzuverlässigkeit

2. Eccl.

Unglaube

īn-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1. poet; nachkl.

(ver)mischen, tränken, benetzen

2.

färben, bemalen [ se vitro; arma sanguine röten; locum sanguine ]
überzieht
verdunkelt

3. poet; nachkl.

vergiften [ pabula; herbas ]
m. giftigem Schlangenhaar (angetan)

4. übtr

vergiften, verpesten, anstecken, beflecken [ teneros animos; spolia durch Berührung entweihen; alcis animum languore ]

īn-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

hineinheften, -stoßen, -schlagen, -bohren [ gladium hosti in pectus; hominem scopulo aufspießen o. schmettern an; vulnus beibringen ]
befestigt

2. übtr meist im P. P. P.

einprägen, befestigen

īn-firmus <a, um>

1.

schwach, kraftlos, ohnmächtig [ senex; corpus; valetudo; vires; classis; ad resistendum ]

2. nachkl.

krank, unpässlich, abgespannt

3.

mutlos, zaghaft [ animus; reus; exercitus ]

4.

unzuverlässig [ fides ]

5.

unbedeutend, gering, wertlos [ senatūs consultum; causa ]

6. poet

abergläubisch

īnfissus

P. P. P. v. infindo

Siehe auch: īn-findō

īn-findō <findere, fidī, fissum> Verg.

einschneiden [ sulcos telluri Furchen ziehen; übtr sulcos (mari) das Meer durchfurchen ]

īnfitior <īnfitiārī> (infitiae)

(ver)leugnen, in Abrede stellen, abstreiten, nicht anerkennen [ crimen; rem manifestam; (m. dopp. Akk) nos amicos uns als Freunde verleugnen; notitiam alcis ]

īn-fidēlis <e>

1.

untreu, treulos, unzuverlässig [ socii ]

2. spätlat

ungläubig, heidnisch

īnfīnitās <ātis> f (in-² u. finis)

Unbegrenztheit, Unendlichkeit, endlose Weite [ locorum ]
infinitas abs.
Weltall

īn-findō <findere, fidī, fissum> Verg.

einschneiden [ sulcos telluri Furchen ziehen; übtr sulcos (mari) das Meer durchfurchen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina