Latein » Deutsch

īnfirmātiō <ōnis> f (infirmo)

1.

Entkräftung, Widerlegung [ rationis ]

2.

das Ungültigmachen, Aufhebung [ rerum iudicatarum ]

īnfimātis <is> m (infimus) Plaut.

Angehöriger der untersten Volksklasse

īnfōrmātiō <ōnis> f (informo)

1. PHILOS

Vorstellung, Begriff

2.

Darlegung, Erläuterung, Deutung [ verbi ]

3. spätlat

Unterweisung, Belehrung

īnfirmō <īnfirmāre> (infirmus)

1.

schwächen, entkräften [ munimenta; legiones ]

2. übtr

schwächen, erschüttern [ fidem testis; gratiam ]

3.

widerlegen [ res leves ]

4.

außer Kraft setzen, für ungültig erklären [ legem; acta ]

īnfirmitās <ātis> f (infirmus)

1.

Schwäche, Kraftlosigkeit, Gebrechlichkeit, Ohnmacht [ corporis; valetudinis; puerorum ]

2. nachkl.

Krankheit, Unpässlichkeit

3. meton.

das schwache Geschlecht, die Frauen

4.

geistige Schwäche

5.

moralische Schwäche, Wankelmut, Kleinmut [ Gallorum; animi; consilii ]

cōnfirmātiō <ōnis> f (confirmo)

1.

Festigung [ perpetuae libertatis; amicitiae ]

2.

Ermutigung, Beruhigung, Trost [ animi ]

3.

Bestätigung, Bekräftigung

4.

Begründung durch Beweisführung

5. mlt.

a.

Firmung

b.

Konfirmation

īnfitiātiō <ōnis> f (infitior)

das Leugnen

affirmātiō <ōnis> f (affirmo)

Versicherung, Beteuerung

īn-firmus <a, um>

1.

schwach, kraftlos, ohnmächtig [ senex; corpus; valetudo; vires; classis; ad resistendum ]

2. nachkl.

krank, unpässlich, abgespannt

3.

mutlos, zaghaft [ animus; reus; exercitus ]

4.

unzuverlässig [ fides ]

5.

unbedeutend, gering, wertlos [ senatūs consultum; causa ]

6. poet

abergläubisch

Nationes <num> f Pl

Neulatein

īnfitior <īnfitiārī> (infitiae)

(ver)leugnen, in Abrede stellen, abstreiten, nicht anerkennen [ crimen; rem manifestam; (m. dopp. Akk) nos amicos uns als Freunde verleugnen; notitiam alcis ]

īn-fīnītiō <ōnis> f (infinitus)

Unendlichkeit

cōnfirmātor <ōris> m (confirmo)

Bürge

cōnfirmātus <a, um> P. Adj. zu confirmo

1.

mutig [ animus; sensus; exercitus ]

2.

bestätigt, glaubwürdig

Siehe auch: cōn-firmō

cōn-firmō <firmāre>

1.

festmachen, befestigen [ stipitem; castellum ]

2.

stärken, kräftigen, sichern [ valetudinem; suam manum Mannschaft; Galliam praesidiis ]
confirmo Pass.
erstarken, sich erholen

3.

festigen, stärken, dauerhaft machen [ pacem; amicitiam; societatem ]

4.

ermutigen, trösten [ afflictos animos bonorum; militum animos spe auxilii; se animo Mut fassen ]

5.

versichern, beteuern

6.

bestätigen, für gültig erklären [ decreta ]

7. (Behauptungen u. ä.)

bekräftigen, beweisen [ alqd exemplis, argumentis; rem teste ]
confirmo Pass.
sich bestätigen [ suspicio confirmata est ]

8. (jmds. Gesinnung od. jmd. in seiner Gesinnung)

bestärken [ alcis fidem; civitatem ]

Herminonēs, Hermionēs <num> m

germ. Völkergruppe an der mittleren Elbe

īnfitiae <ārum> f (vgl. fateor)

das Leugnen
ableugnen, in Abrede stellen, abstreiten
anerkennen, zugestehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina