Latein » Deutsch

ingressiō <ōnis> f, ingressus <ūs> m (ingredior)

1.

das Einherschreiten, Einhergehen, Gang
keinen freien Schritt tun können

2.

Eintritt, Einzug, Zugang (in, auf etw.: Gen; in m. Akk) [ fori; in castra ]

3. nachkl.

Einfall [ hostilis ]

egressura <ae> f

Neulatein
Abiturientin

I . in-gredior <gredī, gressus sum> (gradior) VERB intr

1.

einherschreiten, -gehen [ tarde ]

2.

hineingehen, eintreten, einziehen (in o. intra alqd; m. Dat) [ in urbem; intra fines; castris ]

3. übtr

sich auf etw. einlassen, sich einer Sache zuwenden, auf etw. zu sprechen kommen [ in sermonem; in bellum; in spem libertatis ]
ingredior abs.
zu reden beginnen

II . in-gredior <gredī, gressus sum> (gradior) VERB trans

1.

beschreiten, betreten [ urbem; viam, iter einschlagen; mare in See stechen; übtr pericula; vestigia patris in die Fußstapfen des Vaters treten ]

2.

angreifen; einrücken

3.

antreten, beginnen, anfangen [ viam vivendi; consulatum ] (m. Infin)

egressurus <i> m

Neulatein
Abiturient

congressus1 <ūs> m (congredior)

1.

Zusammenkunft, Begegnung

2.

geselliger Verkehr, Gesellschaft

3.

Zusammenstoß, Angriff, Kampf

pressūra <ae> f (premo) nachkl.

1.

Druck

2.

das Pressen, Keltern

ēgressus1 <ūs> m (egredior)

1.

das Hinausgehen, Ausgang

2. Ov.

das Fortströmen der Winde

3.

Abgehen im Reden vom Thema, Abschweifung

4. NAUT

Landung (v. Schiffen), das Anlandgehen

5. (als Ort)

egressus nachkl.
Ausgang

6. Ov.

Mündung [ fluminis ]

congressiō <ōnis> f

→ congressus

Siehe auch: congressus

congressus1 <ūs> m (congredior)

1.

Zusammenkunft, Begegnung

2.

geselliger Verkehr, Gesellschaft

3.

Zusammenstoß, Angriff, Kampf

aggressus

P. P. Akt. v. aggredior

Siehe auch: ag-gredior

ag-gredior <gredī, gressus sum> (ad u. gradior) (m. Akk o. ad)

1.

heranschreiten, sich nähern

2.

sich (an einen Ort) begeben, (einen Ort) betreten [ Bacchi templa ]

3.

sich an jmd. wenden; jmd. für sich zu gewinnen suchen [ iudicem; alqm pecuniā, dictis ]

4.

a.

angreifen, überfallen [ alqm ferro; alcis bona ]

b.

gerichtl. angreifen, verfolgen [ alqm legibus ]

5.

etw. beginnen, unternehmen [ facinus; ad crimen; ad causam; ad disputationem; ad rem publicam teilnehmen an; ad dicendum als Redner auftreten ]
aggredior (m. folg. Infin)
beginnen, den Versuch machen, versuchen [ oppidum oppugnare; Iugurtham beneficiis vincere ]

dīgressus2

P. P. Akt. v. digredior

Siehe auch: dī-gredior

dī-gredior <gredī, gressus sum> (dis¹ u. gradior)

1.

weggehen, sich trennen, sich entfernen [ ab alqo; a colloquio; domo ]

2.

abweichen; abschweifen

regressus1

P. P. Akt. v. regredior

Siehe auch: re-gredior

re-gredior <gredī, gressus sum> (gradior)

1.

zurückgehen, -kehren, -kommen [ a Germania in urbem; longinquo ab exilio Tarentum; ex itinere clam in castra ]
in memoriam regredior me audisse übtr Plaut.
ich erinnere mich, besinne mich

2. MILIT

sich zurückziehen, zurückmarschieren

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina