Latein » Deutsch

in-hiō <hiāre>

1. (vor Begierde nach etw.)

den Mund aufsperren, nach etw. schnappen (m. Dat) [ uberibus; omnibus cadaveribus (v. Raben) ]
abs. inhiavit acrius lupus Plaut.

2. übtr

nach etw. lechzen, nach etw. gierig trachten, etw. begehren (m. Dat o. Akk) [ lucro; dominationi; aurum; alcis hereditatem ]

3. (vor Neugierde, Erwartung)

m. weit geöffnetem Mund nach etw. hinsehen o. hinhören (m. Dat o. Akk)

4. Verg.

erstaunt anstarren, (hin)gaffen

in-honōrus <a, um> nachkl.

1.

nicht in Ehren stehend, nicht angesehen [ civitas ]

2.

ungeziert, ungeputzt [ signa ]

in-hibeō <hibēre, hibuī, hibitum> (habeo)

1.

zurück-, anhalten [ manu suos; equos; frenos ]

2.

a.

rückwärts rudern

b.

zu rudern aufhören

3. übtr

hemmen, hindern, aufhalten [ impetum victoris; lacrimas; facinus; cursum Halt machen; cruorem stillen; spem dämpfen; tela ruhen lassen ]

4.

etw. anwenden, gebrauchen, ausüben [ imperium (Gewalt) in deditos; damnum Geldstrafe verhängen ]

mediātor <ōris> m (medius) nachkl.

Mittelsperson, Mittler

vitiātor <ōris> m (vitio) Sen.

Verführer eines Mädchens

conviātor <ōris> m

Reisegefährte

viātōrius <a, um> (viator)

zur Reise gehörig, Reise-

nuntiator <oris> m

Neulatein
Ansager

īnsidiātor <ōris> m (insidior)

1.

Soldat im Hinterhalt; Wegelagerer, Räuber [ viae; imperii ]

2. Hor.

Erbschleicher

īnfitiātor <ōris> m (infitior)

Ableugner [ lentus zäher ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina