Latein » Deutsch

in-honōrus <a, um> nachkl.

1.

nicht in Ehren stehend, nicht angesehen [ civitas ]

2.

ungeziert, ungeputzt [ signa ]

in-horreō <horrēre, – –> (von etw.)

starren

in-honōrātus <a, um>

1.

ungeehrt, unangesehen, ohne Ehrenamt [ homo; vita ]

2.

durch keine Belohnung geehrt, unbelohnt, unbeschenkt

inhonestō <inhonestāre> (inhonestus) Ov.

entehren, schänden

in-hiō <hiāre>

1. (vor Begierde nach etw.)

den Mund aufsperren, nach etw. schnappen (m. Dat) [ uberibus; omnibus cadaveribus (v. Raben) ]
abs. inhiavit acrius lupus Plaut.

2. übtr

nach etw. lechzen, nach etw. gierig trachten, etw. begehren (m. Dat o. Akk) [ lucro; dominationi; aurum; alcis hereditatem ]

3. (vor Neugierde, Erwartung)

m. weit geöffnetem Mund nach etw. hinsehen o. hinhören (m. Dat o. Akk)

4. Verg.

erstaunt anstarren, (hin)gaffen

in-haereō <haerēre, haesī, haesūrus>

1.

in, an etw. (fest)hängen, haften, festsitzen, haften-, stecken bleiben (abs.; in m. Abl; ad; Dat) [ ad saxa ]

2. übtr

festsitzen [ tergo (fugientis) jmdm. auf dem Nacken sitzen; alci jmdm. treu ergeben sein; oculis immer vor Augen schweben; in mentibus ]

3.

in etw. begründet sein, in etw. seine Wurzel haben

in-honōrificus <a, um> Sen.

ehrenrührig

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina