Latein » Deutsch

psīlōthrum <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

Enthaarungsmittel

lōrum <ī> nt

1.

Lederriemen

2.

Zügel
schießen lassen

3.

Peitsche
die Peitsche brennt (zerfleischt) dich nicht

4. nachkl.

lederne Kapsel m. Amulett

5. Mart.

Gürtel der Venus

nōtōrius <a, um> (nosco) spätlat

1.

anzeigend

2.

allgemein bekannt

pōtōrium <ī> nt (poto) Plin.

Becher

motorium <i> nt

Neulatein
Motor

Dūrocortorum <ī> nt

Hauptstadt der Remer in Gallien, dann der Gallia Belgica, später Remi(s) genannt, j. Reims

helleborus <ī> m, helleborum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Nieswurz (Heilmittel geg. Wahnsinn u. Epilepsie; Brechmittel)

oenophorum <ī> nt (griech. Fw.) poet

Weinkorb

intrō-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

einbrechen, eindringen [ in aedes; in Syriam ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina