Latein » Deutsch

pudentēs <tium> SUBST m (pudens, v. pudeo)

ehrbare Leute

impudentia <ae> f (impudens)

Schamlosigkeit, Unverschämtheit

il-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

1. Tib. (m. Dat)

an etw. hinspielen, umspielen
spielerisch mit Gold durchwebt

2. Hor.

etw. spielend hinschreiben [ alqd chartis ]

3. übtr

sein Spiel treiben, verhöhnen, verspotten (m. Dat; Akk; in alqm) [ capto; dignitati alcis; miseros; praecepta rhetoricorum; voces Neronis ]
illudo abs.
spotten

4.

täuschen, betrügen (m. Akk u. Dat)

5. poet; nachkl.

übel mitspielen, verderben, sich an jmdm o. etw. vergreifen (m. Dat u. Akk) [ pecuniae mutwillig durchbringen; matri; vitam filiae ]

in-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (in-¹ u. claudo)

1.

einschließen, einsperren (in m. Akk; in m. Abl; bl. Abl; Dat) [ consulem in carcerem u. in carcere; se moenibus ]
geheim

2. übtr

einengen, einschränken [ alqm angustiis temporis ]

3.

umringen, umgeben [ Teucros densā coronā ]

4.

umschließen, umgeben [ ebur buxo umrahmen mit; ebur auro durchwirken mit; alqd aere einfassen mit; smaragdum auro in Gold fassen ]

5.

einfügen, einlassen, hineingeben [ emblemata in scaphiis aureis; sui similem speciem in clipeo Minervae ]

6. (als Episode)

einfügen [ orationem in epistulam; alqd orationi; tempora fastis verzeichnen in ]

7.

verschließen, versperren [ viam ]

8. poet; nachkl.

beenden

imprūdentia <ae> f (imprudens)

1.

Ahnungslosigkeit

2.

Unabsichtlichkeit
unabsichtlich

3.

Unwissenheit, Unkenntnis [ eventūs ]

4.

Unklugheit, Unüberlegtheit, Unvorsichtigkeit [ praetorum ]

audentia <ae> f (audens) nachkl.

Kühnheit, Mut

prūdentia <ae> f (prudens)

1.

das Vorherwissen [ futurorum ]

2. (m. Gen)

Kenntnis, Erfahrung, Wissen [ rei militaris; iuris civilis ]

3.

Klugheit, Einsicht, Umsicht

medentes SUBST m

Ärzte

ab-lūdō <lūdere, – –> poet (ab alqo)

nicht passen auf jmd
passt ganz gut auf dich

al-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum> (m. ad; Dat.; Akk.)

1.

spielen, scherzen, kosen
gleichsam im Scherz

2.

spielend herankommen

3. (v. Wasser)

an etw. schlagen, plätschern

4. (in der Rede)

auf etw. anspielen

5.

nahe heranreichen [ sapientiae ]

dē-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

mit jmdm. sein Spiel treiben, jmd. zum Besten haben, foppen, verspotten, täuschen

re-lūdō <lūdere, lūsī, –> nachkl.

dagegen scherzen, spotten [ adversus temerarios mariti iocos ]

im-pudēns <entis> Gen.

schamlos, unverschämt [homo; epistula; mendacium]
impudens übtr
[pecunia] unverschämt viel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina