Latein » Deutsch

im-mātūrus <a, um>

1. poet; nachkl.

unreif (v. Personen, Früchten, Geschwüren)

2.

vorzeitig, zu früh [ mors; consilium ]

mātūrus <a, um> (Superl mātūrissimus u. mātūrrimus)

1. (v. Früchten)

reif [ uvae ]

2.

erwachsen, reif (an etw.: alcis rei u. re; zu, für etw.: alci rei; für jmd.: alci) [ virgo erwachsen; patres, senex betagt ]
an Einsicht u. Jahren

3.

reif, vollendet, tauglich (zu, für etw.: alci rei u. in alqd) [ partus zur Geburt reif; seditio zum Ausbruch reif; missio bevorstehend; gloria auf seinem Höhepunkt ]

4.

rechtzeitig

5.

früh(zeitig) [ hiems; honores ]

6.

vorzeitig
sterben

prae-mātūrus <a, um>

vorzeitig, frühzeitig [ exitus; hiems ]

Mīnōtaurus <ī> m

Sohn der Pasiphaë u. eines v. Poseidon gesandten Stiers, halb Mensch, halb Stier, v. Minos im Labyrinth v. Knossos (lat. Gnosus) auf Kreta eingesperrt, v. Theseus m. Hilfe der Ariadne getötet

Arctūrus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Bärenwächter als Sternbild: der hellste Stern im Bootes; auch = Bootes

2. Verg. meton.

um die Aufgangszeit des A

af-futūrus <a, um>

→ assum

Siehe auch: as-sum

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

moritūrus <a, um>

Part. Fut Akt. v. morior

im Begriff zu sterben, entschlossen zu sterben, bestimmt zu sterben

Siehe auch: morior

morior <morī, mortuus sum> Part. Fut Akt. moritūrus

1.

sterben (re o. ex re) [ morbo; desiderio; frigore; ex vulnere; pro amico; in armis; bene in Ehren ]

2. poet

unsterblich verliebt sein

3. (v. Pflanzen u. Gliedern)

absterben

4.

sich verlieren, erlöschen, verschwinden
verschollene
brechende Augen

Aglaurus <ī> f

Tochter des Kekrops

Metaurus <ī> m

Fluss in Umbrien (Niederlage Hasdrubals 207 v. Chr.), j. Metauro; auch als Adj

melanūrus <ī> m (griech. Fw.) nicht klass.

Schwarzschwanz (Seefisch)

Centaurus <ī> m poet

1.

Kentaur den Kentauren, eine Mischgestalt, erdachte die griech. Sage : Unterkörper : Pferd, Oberkörper : Mensch ; in den Bergwäldern Nordgriechenlands unterwegs. Zu diesen Naturdämonen zählte man auch den weisen Chiron, den Lehrer des Heilgottes Äskulap, den Erzieher der Helden Achilles und Theseus.

2.

Kentaur als Sternbild

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina