Latein » Deutsch

im-percō <percere, – –> (parco) Plaut.

schonen (alci); abs. sich schonen

re-percō

→ reparco

Siehe auch: re-parcō

re-parcō <parcere, percī, –> vorkl.; spätlat

seinerseits mit etw. sparsam sein [ saviis ]

in-ēscō <ēscāre> (esca)

(an)ködern
inesco meist übtr
(verführerisch) anlocken

īn-secō1 <secāre, secuī, sectum>

ein-, zerschneiden

com-percō <percere, persī, –> (parco) Kom.

1.

ersparen, zusammensparen

2.

unterlassen

altercor <altercārī>, altercō (vor- u. nachkl.) <-āre> (alter)

einen Wortwechsel führen, streiten

parcō <parcere, pepercī [o. (seltener) parsī], parsūrus> (die Perf.-Formen des Passivs werden durch temperare ersetzt)

1.

sparen, aufsparen, m. etw. sparsam umgehen [ (m. Dat) operae; viribus haushalten mit; sumptu (Dat); futuro für die Zukunft; m. Akk pecuniam; talenta gnatis für die Kinder ]

2.

etw. unterlassen, sich zurückhalten, sich hüten vor etw. (m. Dat, selten ab; m. Infin) [ bello; auxilio keinen Gebrauch machen von; metu = metui sich nicht fürchten; ab incendiis; procedere; defundere vinum ]

3. (m. Dat)

(ver)schonen, nicht verletzen [ sibi; subiectis; civibus victis ]

4. (m. Dat)

berücksichtigen, Rücksicht nehmen auf [ alcis auribus ]

spurcō <spurcāre> (spurcus)

verunreinigen, besudeln [ forum ]

iccircō

→ idcirco

Siehe auch: id-circō

id-circō ADV

darum, deshalb, deswegen

id-circō ADV

darum, deshalb, deswegen

re-parcō <parcere, percī, –> vorkl.; spätlat

seinerseits mit etw. sparsam sein [ saviis ]

indicō1 <indicāre> (indico²)

1. (m. A. C. I.; m. indir. Frages.)

anzeigen, angeben, aussagen, melden, aufdecken, verraten [ consilium patri; alci de epistulis; de coniuratione Anzeige machen; dolorem lacrimis; se sich zeigen, wie man ist ]

2.

den Wert o. Preis einer Sache bestimmen, etw. taxieren [ fundum alci ]

in-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

etw. darüberziehen, über etw. ziehen (alqd; alqd super alqd; alqd alci rei) [ pontem flumini schlagen über; übtr umbram terris verbreiten über; humanam formam membris Menschengestalt annehmen ]
darüberwachsend

2.

etw. m. etw. überziehen [ scuta pellibus ]

3. (Kleidungsstücke, Waffen)

anziehen, anlegen [ sibi calceum ]

4. (auf der Wachstafel)

aus-, durchstreichen [ nomina ]

5. übtr

aufheben, rückgängig machen, tilgen [ senatūs consultum ]

6.

hineinführen, -bringen
induco übtr
einführen (m. Dat o. in u. Akk) [ messorem arvis; legatos in regiam; übtr discordiam in civitatem ]

7. (als Gattin)

heimführen

8.

in den Kampf führen [ exercitum in Macedoniam ]

9.

öffentlich auftreten lassen, auf die Bühne o. in die Arena bringen [ gladiatores; iuvenes armatos ] aufführen [ comoediam ]

10. (Personen in einem Schrift- od Bühnenstück)

redend o. handelnd einführen [ gravem personam; senem disputantem ]

11.

etw. in das Rechnungsbuch eintragen, verrechnen

12. übtr

zu etw. bewegen, veranlassen [ animum in spem, ad misericordiam ]

13.

verlocken, verleiten [ alqm in errorem; alqm promissis; alcis animum ad bellum, in peccatum ]

14.

sich zu etw. entschließen, sich etw. vornehmen, sich zum Grundsatz machen (alqd, nur id, quod, nihil u. Ä.; m. Infin; m. ut, ne bzw. quin o. quominus); (m. A. C. I.) sich überzeugen

in-vocō <vocāre>

1.

anrufen, anflehen [ opem deorum; in pariendo Iunonem Lucinam; m. dopp. Akk.: deos testes ]

2. vor- u. nachkl.

nennen [ alqm regem ]

in-culcō <culcāre> (in-¹ u. calco)

1. nachkl.

einstampfen, hineinpressen

2. übtr

(in die Rede) einschieben, einschalten, einflicken [ Graeca verba; inania verba ]

3.

einprägen, einschärfen [ oculis imagines ]

4.

aufdrängen, aufnötigen [ se auribus alcis; libertatem ]

īn-fuscō <fuscāre>

1.

verdunkeln, dunkel färben, bräunen, schwärzen [ aquam atramento ]
beschattet

2. übtr

trüben, entstellen, verderben [ gloriam saevitiā ]

3. (sprachlich)

entstellen, verderben

4. (klanglich)

infusco nachkl.
dämpfen

inimīcō <inimīcāre> (inimicus)

verfeinden, entzweien

īn-spīcō <spīcāre> (spica) Verg.

zuspitzen, rings einschneiden

in-trīcō <trīcāre> (tricae)

in Verlegenheit bringen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina