Latein » Deutsch

irrītāmen <minis>, irrītamentum <ī> nt (irrito¹)

Reizmittel (zu etw.: Gen) [ certaminum equestrium; malorum zum Bösen; pacis; invidiae ]

Britannus1 <ī> m (Britannia)

1.

Einw. Britanniens

2.

cogn. des Sohnes des Kaisers Claudius und der Messalina, geb. 41 n. Chr., auf Befehl Neros vergiftet (55 n. Chr.)

dubitanter ADV (dubito)

zweifelnd, zögernd, zaudernd

ōscitanter ADV (oscito)

schläfrig; teilnahmslos

inhabitāntēs <tium> m (inhabito)

Bewohner, Einwohner

incōgitantia <ae> f (incogitans) Plaut.

Unbedachtheit

Britannia <ae> f

Großbritannien (England m. Schottland u. Wales)

mīlitāntēs <ium> (mīlitō) SUBST m

Soldaten, Krieger

I . Tyndarītānus <ī> (Tyndaris) SUBST m

Einw. v. Tyndaris

II . Tyndarītānus <a, um> (Tyndaris)

Adj zu Tyndaris

Siehe auch: Tyndaris , Tyndaris

Tyndaris2 <idis [o. idos] > f (Tyndareus) Patron.

Tochter des Tyndareus

Tyndaris1 <idis> f

griech. Stadt an der Nordküste Siziliens, 60 km westl. von Messina

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina