Latein » Deutsch

intro-iī

Perf v. introeo

Siehe auch: intro-eō

intro-eō <īre, iī, itum>

1.

hineingehen, eintreten [ in senatum; in forum; in urbem; in tabernaculum;
introeo übtr
in vitam ]
introeo übtr
betreten [ domum; curiam ]

2. MILIT

einziehen, einrücken

īn-frōns <Gen. frondis> Ov.

unbelaubt, ohne Sträucher u. Bäume [ ager ]

ecloga <ae> f (griech. Fw.) nicht klass.

Gedicht; kleines auserlesenes Gedicht, Epistel; bukolisches Gedicht, Ekloge (z. B. Vergils Eklogen)

inr…

→ irr…

toga <ae> f (tego, eigtl. „Bedeckung“)

1.

Toga, das offizielle Obergewand der Römer, die danach togati od. gens togata hießen; es wurde in Friedenszeiten getragen; auch Bekleidung der Dirnen, da sie die Stola nicht tragen durften; die Toga bestand aus Wolle und hatte einen geraden und einen halbkreisförmigen Saum; sie wurde so über die linke Schulter geworfen, dass sie bis auf die Füße herabhing u. die linke Hand u. der rechte Arm frei blieben; die Toga war gew. weiß u. unverbrämt [ pura, virilis ]; Trauernde u. Angeklagte trugen eine dunkle bis schwarze Toga [ pulla, sordida ]; Amtsbewerber erschienen öffentl. in glänzend weißer Toga [ candida ]; freigeborene Knaben unter 17 Jahren, kurulische Beamte u. Priester trugen eine purpurverbrämte Toga [ praetexta ]

2.

Friedensgewand

3. meton.

Friede

4. (Tib.)

Dirne

5. Sg u. Pl Mart.

Klienten

intrō1 ADV (intra)

in-ūrō <ūrere, ussī, ustum>

1. poet; nachkl.

einbrennen [ notam vitulo ]

2. übtr

aufdrücken, einprägen [ alci ignominiam; notam turpitudinis vitae alcis; alci superbiae crudelitatisque famam ]

3.

m. etw. kennzeichnen, bezeichnen, brandmarken
m. dem Zeichen zensorischer Strenge

4. (Übel)

verursachen, zufügen [ alci dolorem; mala rei publicae; leges aufdrängen ]

5.

(an)brennen, versengen, erhitzen

6. übtr (die Rede)

aufputzen, m. erkünsteltem Redeschmuck versehen

īn-forō <forāre> (forum)

auf das Forum bringen, d. h. anklagen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina