Latein » Deutsch

īnsānitās <tātis> f (insanus)

schlechte Gesundheit

īn-satietās <ātis> f Plaut.

Unersättlichkeit

vēsāniēns <Gen. ientis> (vesanus) Cat.; spätlat

rasend [ ventus ]

īnsānia <ae> f (insanus)

1.

Wahnsinn, Tollheit, Raserei [ belli Kriegswut ]

2.

tolles Treiben
insania im Pl
tolle Streiche [ populares ]

3.

unsinnige Übertreibung, unsinniger, übertriebener Aufwand [ villarum; vestium; libidinum irrsinnige Ausschweifungen ]

4. Hor.

poetische Begeisterung, Verzückung [ amabilis ]

īn-sciēns <Gen. entis>

1.

nicht wissend, ohne Wissen
ohne Wissen Cäsars

2.

unverständig, töricht, einfältig

3. Ter.

ungeschickt

īn-sipiēns <Gen. entis> (in-² u. sapiens)

unverständig, unklug, töricht, albern

Hispāniēnsis <e>

Adj zu Hispania

mit Spanien zusammenhängend, in Spanien sich aufhaltend, in Spanien befindlich, in Spanien vorgefallen [ legatus röm. Legat in Spanien; iter nach Spanien; exercitus röm. Heer in Spanien ]

Siehe auch: Hispānia

Hispānia <ae> f

Spanien (Pyrenäen-Halbinsel), geteilt in H. citerior (o. Tarraconensis) u. ulterior (Lusitania et Baetica), wobei der Ebro die Grenze bildete.
die beiden spanischen Provinzen

īnsāniō <īnsānīre> (insanus)

verrückt, wahnsinnig, toll sein, rasen, außer sich sein
verrückt sein auf den Ankauf v. Statuen
vergeudet an Freigelassene unsinnig sein Vermögen
auf ähnliche Art toll sein
infolge erlittenen Unrechts
insaniens Bosporus (v. lebl. Subj.)
tobend

in-sānābilis <e>

1.

unheilbar [ morbus; vulnus ]

2. übtr

unverbesserlich [ ingenium ]

īnsānī <ōrum> m (insanus)

Wahnsinnige

īn-sānus <a, um>

1.

wahnsinnig (als krankhafter Zustand)

2.

toll, rasend
insanus Subst m
Narr

3. poet

verzückt, begeistert [ vates ]

4. (v. Sachen)

insanus poet; nachkl.
tobend [ fluctus; ventus; forum toll lärmend ]

5.

unsinnig groß, unmäßig, riesig, übertrieben (heftig), ungeheuer [ moles; labor; montes Bergkolosse; amores; trepidatio ]

6. poet; nachkl.

wahnsinnig machend [ aqua; herba ]

Amāniēnsēs <ium> m (Amānus)

Bew. von Amānus

cucaniensis <e> mlt.

aus dem Schlaraffenland

I . īn-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (in-¹ u. scando) VERB intr

hinein-, hinaufsteigen, besteigen, betreten (in alqd) [ in currum; in arborem; in rogum ardentem ]

II . īn-scendō <scendere, scendī, scēnsum> (in-¹ u. scando) VERB trans

besteigen [ equum; navem; quadrigas ]

īnscientia <ae> f (insciens)

1.

Unwissenheit, Unverstand [ hostium; vulgi; ducum ]

2.

Unkenntnis (abs. o. m. Gen obi.) [ locorum ]

3. PHILOS

das Nichtwissen, das zur Erforschung der Wahrheit treibt

īnsipientia <ae> f (insipiens)

Unverstand, Torheit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina