Latein » Deutsch

īn-senēscō <senēscere, senuī, –> (m. Dat) poet; nachkl.

in, bei, über etw. alt werden [ negotiis ]

cōn-senēscō <senēscere, senuī, –>

1. (v. Personen)

a.

gemeinsam alt werden, altern

b.

übh. ein hohes Alter erreichen, alt werden

c.

schwach, hinfällig werden

d. (an innerer Stärke)

erlahmen, stumpf werden
in ruhigen polit. Zeiten erlahmte er

e. POL

an Geltung, an Einfluss, an Ansehen verlieren

2. (v. Sachen)

a.

alt werden

b.

an Kraft, Wirkung verlieren, verkommen

3. (v. Körper- u. Geisteskräften)

alt u. stumpf werden, erlahmen, schwinden

īn-sēnsilis <e>

gefühllos, empfindungslos

īn-segestus <a, um> (in-² u. seges) Plaut.

ungesät

īn-serō1 <serere, sēvī, situm>

1.

einsäen, -pflanzen (in alqd o. alci rei) [ frumentum; ramos terrae ] einpfropfen

2.

pfropfen [ vitem; arbutum fetu nucis ]
veredelt

3. übtr

einpflanzen, einprägen [ novas opiniones ]

īnsessus1

P. P. P. v. insideo

Siehe auch: īn-sideō

I . īn-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (in-¹ u. sedeo) VERB intr

1.

in, auf etw. sitzen (m. Dat o. Abl) [ beluae; equo; curru ]

2.

sesshaft sein

II . īn-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (in-¹ u. sedeo) VERB trans

1. MILIT

besetzt halten [ locum; vias praesidiis ]

2. Tac.

bewohnen [ ea loca ]

īnsector <īnsectārī>, īnsectō (altl.) <īnsectāre> (Intens. v. insequor)

1.

heftig o. andauernd verfolgen
dem Unkraut mit dem Karst gründlich zu Leibe rücken

2. übtr

fortwährend bedrängen [ vehementius ]

3.

verhöhnen

īn-sēnsātus <a, um> spätlat

unvernünftig, gefühllos [ lapis ]

īn-sēnsibilis <e> nachkl.

unbegreiflich

īnsectātiō <ōnis> f (insector)

1.

Verfolgung [ hostis ]

2. übtr

Verhöhnung [ temporum ]
Spottreden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina