Latein » Deutsch

īnsolēscō <īnsolēscere, – –> (insolens)

übermütig werden

īn-solitus <a, um>

1. akt.

ungewohnt, an etw. nicht gewöhnt, m. etw. nicht vertraut (m. Gen; ad), abs. gegen die Gewohnheit

2. pass. (v. Sachen)

a.

unbekannt, fremd [ genus dicendi; libertas; metus; facies ]

b.

ungewöhnlich, selten [ victoria; clamor ]

īn-sōlābiliter ADV (in-² u. solor) Hor.

untröstlich

īnsolentia <ae> f (insolens)

1.

das Ungewohnte [ disputationis ]

2.

Ungewöhnlichkeit, Neuheit [ verborum; dominatūs ]

3.

Übertreibung, Verschwendung, Aufwand

4.

Übermut, Unverschämtheit
befällt

īn-solidus <a, um> Ov.

ohne Festigkeit, haltlos, schwach [ herba ]

īn-solūtus <a, um> (in-² u. solvo)

ungelöst [ quaestio ]

īn-sōpītus <a, um> (in-² u. sopio¹) Ov.

der sich nicht einschläfern lässt, stets wach(sam) [ draco ]

īn-scītus <a, um>

1.

ungeschickt, unverständig

2. Gell.

unkundig, unwissend

I . in-olēscō <olēscere, olēvī, olitum> (in-¹ u. alo; vgl. adolesco) VERB intr poet; nachkl.

in etw. (hin)einwachsen, m. etw. verwachsen (abs. o. m. Dat)

II . in-olēscō <olēscere, olēvī, olitum> (in-¹ u. alo; vgl. adolesco) VERB trans Gell.

īn-solēns <Gen. entis> (Abl Sgu. -e) (in-² u. soleo)

1.

ungewohnt, an etw. nicht gewöhnt, m. etw. nicht vertraut (m. Gen; in u. Abl) [ belli; audiendi; malarum artium; in dicendo ungeübt im Reden ]
insolens abs.
gegen die Gewohnheit

2.

ungewöhnlich, neu, auffallend [ verbum ]

3.

übertrieben, unmäßig [ laetitia ]

4.

übermütig, dreist, frech, unverschämt [ homines; exercitus siegesstolz; ostentatio; alacritas; victoria ]

īn-solūbilis <e> nachkl.

1.

unauflöslich

2.

unbezahlbar [ creditum ]

3.

unwiderlegbar, unstreitig [ signum ]

īnsomnium2 <ī> nt poet; nachkl.

→ insomnia

Siehe auch: īnsomnia

īnsomnia <ae> f (insomnis)

Schlaflosigkeit
insomnia meton.
schlaflose Nacht

rescītus

P. P. P. v. rescisco

Siehe auch: re-scīscō

re-scīscō <scīscere, scīvī [o. sciī], scītum>

erfahren, Nachricht erhalten (m. Akk o. de) [ futurum; de adventu alcis ]

obsolēscō <obsolēscere, obsolēvī, –>

sich abnutzen, veralten, Ansehen, Wert verlieren

praescītum <ī> nt (praescio) Plin.

das Vorherwissen

īnscītia <ae> f (inscitus)

1.

Ungeschicklichkeit [ regendi ]

2.

Unwissenheit, Unverstand

3.

Unkenntnis [ aedificandi ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina