Latein » Deutsch

īn-sōlābiliter ADV (in-² u. solor) Hor.

untröstlich

īn-solitus <a, um>

1. akt.

ungewohnt, an etw. nicht gewöhnt, m. etw. nicht vertraut (m. Gen; ad), abs. gegen die Gewohnheit

2. pass. (v. Sachen)

a.

unbekannt, fremd [ genus dicendi; libertas; metus; facies ]

b.

ungewöhnlich, selten [ victoria; clamor ]

īn-sōpītus <a, um> (in-² u. sopio¹) Ov.

der sich nicht einschläfern lässt, stets wach(sam) [ draco ]

in-sānābilis <e>

1.

unheilbar [ morbus; vulnus ]

2. übtr

unverbesserlich [ ingenium ]

īn-sociābilis <e>

unvereinbar, unverträglich, ungesellig

I . īn-sonō <sonāre, sonuī, –> poet; nachkl. VERB intr

(dabei) ertönen, erschallen, erdröhnen, rauschen
m. der Peitsche knallen
auf der Hirtenflöte blasen

II . īn-sonō <sonāre, sonuī, –> poet; nachkl. VERB trans

etw. ertönen o. erschallen lassen [ verbera Schläge klatschen lassen ]

īn-solidus <a, um> Ov.

ohne Festigkeit, haltlos, schwach [ herba ]

īn-solūtus <a, um> (in-² u. solvo)

ungelöst [ quaestio ]

īn-somnium1 <ī> nt poet; nachkl.

Traum(bild)

īn-solūbilis <e> nachkl.

1.

unauflöslich

2.

unbezahlbar [ creditum ]

3.

unwiderlegbar, unstreitig [ signum ]

sonābilis <e> (sono) poet

tönend, klingend [ sistrum ]

resonābilis <e> (resono) poet

widerhallend [ echo ]

īn-sonuī

Perf v. insono

Siehe auch: īn-sonō

I . īn-sonō <sonāre, sonuī, –> poet; nachkl. VERB intr

(dabei) ertönen, erschallen, erdröhnen, rauschen
m. der Peitsche knallen
auf der Hirtenflöte blasen

II . īn-sonō <sonāre, sonuī, –> poet; nachkl. VERB trans

etw. ertönen o. erschallen lassen [ verbera Schläge klatschen lassen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina