Latein » Deutsch

obsōnātor <tōris> m (obsono¹) vor- u. nachkl.

Einkäufer für die Küche

īnstīgātor <ōris> m (instigo) nachkl.

Antreiber, Aufwiegler

īnsectātor <ōris> m (insector)

Verfolger, Gegner, Tadler [ plebis ]

īnsidiātor <ōris> m (insidior)

1.

Soldat im Hinterhalt; Wegelagerer, Räuber [ viae; imperii ]

2. Hor.

Erbschleicher

I . īn-sonō <sonāre, sonuī, –> poet; nachkl. VERB intr

(dabei) ertönen, erschallen, erdröhnen, rauschen
m. der Peitsche knallen
auf der Hirtenflöte blasen

II . īn-sonō <sonāre, sonuī, –> poet; nachkl. VERB trans

etw. ertönen o. erschallen lassen [ verbera Schläge klatschen lassen ]

cōntiōnātor <ōris> m (contionor)

1.

Volksredner, Demagoge

2. spätlat

Prediger

īnstimulātor <ōris> m (instimulo)

Aufreizer, Anstifter (zu etw.: Gen) [ seditionis ]

īn-solitus <a, um>

1. akt.

ungewohnt, an etw. nicht gewöhnt, m. etw. nicht vertraut (m. Gen; ad), abs. gegen die Gewohnheit

2. pass. (v. Sachen)

a.

unbekannt, fremd [ genus dicendi; libertas; metus; facies ]

b.

ungewöhnlich, selten [ victoria; clamor ]

īn-solūtus <a, um> (in-² u. solvo)

ungelöst [ quaestio ]

īn-sōpītus <a, um> (in-² u. sopio¹) Ov.

der sich nicht einschläfern lässt, stets wach(sam) [ draco ]

tornātor <ōris> m (torno) spätlat

Drechsler

frēnātor <ōris> m (freno) nachkl. konkr. u. übtr

Lenker [ equorum ]

līgnātor <ōris> m (lignor)

Holzfäller

ōminātor <ōris> m (ominor) Plaut.

Wahrsager

opīnātor <ōris> m (opinor)

Phantast

pūgnātor <ōris> m (pugno)

Kämpfer, Streiter, Fechter

rēgnātor <ōris> m (regno) poet; nachkl.

Herrscher, Gebieter [ Olympi v. Jupiter; Asiae ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina