Latein » Deutsch

īnsulānus <ī> m (insula)

Inselbewohner

īnsulārius <ī> m (insula 4.) nachkl.

Bewohner eines Mietshauses

īn-fandus <a, um>

1. poet

unsagbar, unerhört [ dolor; amor ]

2.

abscheulich, schrecklich, grässlich [ caedes ]

3. (als Ausruf) Verg.

infandum! [o. infanda!]
o Schmach! o Gräuel!

4. Subst nt Pl

Untaten

īnsuē-factus <a, um> (zu insuesco; vgl. assue-facio)

daran gewöhnt, dazu abgerichtet [ equi ]

īn-sūdō <sūdāre> (m. Dat)

bei etw. schwitzen [ libellis ]

īn-suāvis <e>

nicht lieblich, reizlos, unangenehm [ vita; homo ungefällig ]

īn-suētus1 <a, um>

1.

an etw. nicht gewöhnt, in etw. ungeübt (m. Gen; ad; Dat; Infin) [ navigandi; ad pugnam; moribus Romanis; vera audire ]

2.

ungewöhnlich [ species; solitudo; limen fremd ]

īn-sulsus <a, um> (in-² u. salsus)

1.

ungesalzen

2.

die an unschmackhaften Gerichten Geschmack findet

3. übtr

geschmacklos, witzlos, fade

insultus <Abl. -ū> m (insultāre)

Verhöhnung, Beschimpfung

ne-fandus <a, um> (ne-⁴ u. Gerundiv v. for)

ruchlos, gottlos, verbrecherisch (v. Sachen) [ scelus; odium ]

miserandus <a, um> (miseror)

beklagenswert, jämmerlich [ fortuna ]
auf jämmerliche Art; (m. Sup.)
zu hören

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina