Latein » Deutsch

īn-sūmō <sūmere, sūmpsī, sūmptum>

aufwenden, auf etw. verwenden auf etw.: in m. Akk; in m. Abl; Dat [ sestertios tricenos in cenam; paucos dies reficiendae classi ]

īnstrūmentum <ī> nt (instruo)

1.

Werkzeug(e), Rüstzeug, Gerätschaften, selten das einzelne Gerät [ militare; rusticum; nauticum; venatorium ]

2.

Hausgerät, Hausrat, Mobiliar [ villae ]

3. poet

Kleidung, Tracht, Schmuck

4. poet; nachkl.

Zierrat an Büchern

5. übtr

(Hilfs-)Mittel [ regni; luxuriae; virtutis; dicendi; oratoris Fertigkeiten ]

6.

Vorrat [ causarum ]

7.

Beweismittel (für etw.: Gen) [ tribunatūs ]

īnsultātiō <ōnis> f (insulto) nachkl.

1. RHET

Anlauf

2.

Verhöhnung

I . īn-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB intr

sich an etw. gewöhnen (m. ad; Dat; Infin) [ ad disciplinam; imperare ]

II . īn-suēscō <suēscere, suēvī, suētum> VERB trans

jmd. an etw. gewöhnen

īn-suētus1 <a, um>

1.

an etw. nicht gewöhnt, in etw. ungeübt (m. Gen; ad; Dat; Infin) [ navigandi; ad pugnam; moribus Romanis; vera audire ]

2.

ungewöhnlich [ species; solitudo; limen fremd ]

īnsulānus <ī> m (insula)

Inselbewohner

nōngentī <ae, a> KARD ADJ

neunhundert

ses-centī <ae, a> KARD ADJ (sex u. centum)

sechshundert
sescenti übtr
unzählige, tausend [ causae ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina