Latein » Deutsch

inter-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

niedermachen, töten, umbringen, zugrunde richten, vernichten [ alqm suā manu, veneno, insidiis; messes ]

2. vor- u. nachkl.

jmd. einer Sache berauben (alqm re)

inter-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1. (räuml.)

dazwischenwerfen, -stellen, -legen, -setzen, -einfügen [ saxa; rubos dazwischenpflanzen; cohortes; sagittarios inter equites ]
intericio Pass.
dazwischentreten
intericio Perf Pass.
dazwischen liegen

2. (m. Worten)

einmischen, einmengen [ preces et minas; pleraque sermone Latino ]

3. (zeitl.)

einschieben, -fügen [ moram; librum in der Zwischenzeit schreiben ]

inter-lūceō <lūcēre, lūxī, –>

1.

dazwischen hervorscheinen, durchschimmern
unpers noctu interlucet
es wird plötzlich hell u. gleich wieder dunkel

2.

durchsichtig sein (infolge mangelnder Dichte)

3.

es zeigt sich ein deutlicher Unterschied

inter-dīcō <dīcere, dīxī, dictum>

1.

untersagen, verbieten [ (alci re) Romanis omni Galliā den Aufenthalt in G.; alci domo jmdm. das Haus verbieten; meretriciis amoribus iuventuti; alci aquā et igni jmd. ächten, verbannen; alci sacrificiis jmd. vom Gottesdienst ausschließen; (alci alqd) hoc liberis; histrionibus scaenam; (alci alqo) jmdm. den Verkehr m. jmdm. untersagen socero (Dat) genero (Abl) ]
verboten, versagt

2.

verordnen, befehlen, einschärfen (ut)

inter-iaceō <iacēre, – –>

dazwischen liegen (abs.; m. Dat; m. Akk; inter)

inter-fluō <fluere, flūxī, –>

1. abs.

dazwischenfließen

2. (m. Akk, selten m. Dat)

zwischen o. durch etw. fließen [ medium oppidum; pinguibus arvis ]

inter-fodiō <fodere, –, fossum>

durchgraben, zerstechen

inter-fugiō <fugere, – –> Lucr., in Tmesis

dazwischen fliehen

inter-ārēscō <ārēscere, – –>

vertrocknen, versiegen

interfectrīx <īcis> f (interfector) nachkl.

Mörderin

inter-misceō <miscēre, miscuī, mixtum> (m. Dat)

unter-, dazu-, einmischen [ turbam indignorum dignis ]

inter-nōscō <nōscere, nōvī, –>

(voneinander) unterscheiden [ geminos ]

integrāscō <integrāscere, – –> (integer) Ter.

sich erneuern

inter-fēcī

Perf v. interficio

Siehe auch: inter-ficiō

inter-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

niedermachen, töten, umbringen, zugrunde richten, vernichten [ alqm suā manu, veneno, insidiis; messes ]

2. vor- u. nachkl.

jmd. einer Sache berauben (alqm re)

interfectiō <ōnis> f (interficio)

Ermordung

interfector <ōris> m (interficio)

Mörder

intepēscō <intepēscere, intepuī, –> (Incoh. v. intepeo) poet; nachkl.

1.

lau, warm werden

2. übtr

abnehmen

in-terō <terere, trīvī, trītum> vor- u. nachkl.

hineinreiben, einbrocken [ alqd potioni ]

inter-luō <luere, – –> vor- u. nachkl. (m. Akk)

zwischen etw. fließen, etw. durchströmen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina