Latein » Deutsch

inter-rādō <rādere, rāsī, rāsum> nachkl.

1.

hier u. da beschneiden [ oleas ]

2.

m. durchbrochener Arbeit versehen, durchbrochen arbeiten [ vasa ]

in-territus <a, um> (in-² u. terreo) poet; nachkl.

unerschrocken, furchtlos [ omni periculo in jeder Gefahr ] (m. Gen obi.)
nicht fürchtend

interruptus

P. P. P. v. interrumpo

Siehe auch: inter-rumpō

inter-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

auseinander reißen, zerreißen, abbrechen [ pontem; aciem hostium; venas öffnen ]

2.

unterbrechen, abbrechen [ itinera ]
stockend

3. (Reden u. Ä.)

abbrechen

4.

unterbrechen, stören [ tumultum; consuetudinem ]

5.

trennen
vereinzelt

inter-utrāsque ADV (uterque) Lucr.

zwischen beiden

inter-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

auseinander reißen, zerreißen, abbrechen [ pontem; aciem hostium; venas öffnen ]

2.

unterbrechen, abbrechen [ itinera ]
stockend

3. (Reden u. Ä.)

abbrechen

4.

unterbrechen, stören [ tumultum; consuetudinem ]

5.

trennen
vereinzelt

interruptē ADV (interrumpo)

mit Unterbrechung(en)
ohne Unterbrechungen, zusammenhängend

interrogātum <ī> nt (interrogo)

Frage

inter-rogō <rogāre>

1.

(be)fragen (alqm de re; alqm alqd: nur sententiam einen Senator nach seiner Meinung befragen, sonst nur, wenn das Objekt das Neutr. eines Pron o. allg. Adj ist, z. B. alqm illud)

2. JUR

a.

verhören [ testem ]

b.

gerichtlich belangen, anklagen (m. u. ohne lege, legibus; weg.: Gen) [ repetundarum wegen Erpressungen ]

3. PHILOS

einen Schluss ziehen, schließen

inter-rēgnum <ī> nt

Interregnum, Zwischenregierung eines Senators bis zur Ernennung des neuen Königs bzw. neuer Konsuln
es kommt zu einem Interregnum

inter-cus <Gen. cutis> (cutis)

unter der Haut (befindlich) [ aqua Wassersucht ]

interreticulum <i> nt

Neulatein
Internet

interretialis <e>

Neulatein
Internet

interrogātiuncula <ae> f

Demin. v. interrogatio

kurze o. unbedeutende Frage
Konsequenzen ziehen

Siehe auch: interrogātiō

interrogātiō <ōnis> f (interrogo)

1.

Befragung, Frage

2. JUR

a.

Verhör [ testium ]

b. Sen.

Kontrakt

3. DIAL

Schluss(folgerung), Syllogismus [ fallax ]

inter-rēx <rēgis> m

Zwischenkönig (vgl. interregnum)

interrete <tis> nt

Neulatein
Internet

interruptiō <ōnis> f (Fernsehen)

Neulatein
Bildstörung

interrogātiō <ōnis> f (interrogo)

1.

Befragung, Frage

2. JUR

a.

Verhör [ testium ]

b. Sen.

Kontrakt

3. DIAL

Schluss(folgerung), Syllogismus [ fallax ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina