Latein » Deutsch

inter-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

auseinander reißen, zerreißen, abbrechen [ pontem; aciem hostium; venas öffnen ]

2.

unterbrechen, abbrechen [ itinera ]
stockend

3. (Reden u. Ä.)

abbrechen

4.

unterbrechen, stören [ tumultum; consuetudinem ]

5.

trennen
vereinzelt

interruptus

P. P. P. v. interrumpo

Siehe auch: inter-rumpō

inter-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

auseinander reißen, zerreißen, abbrechen [ pontem; aciem hostium; venas öffnen ]

2.

unterbrechen, abbrechen [ itinera ]
stockend

3. (Reden u. Ä.)

abbrechen

4.

unterbrechen, stören [ tumultum; consuetudinem ]

5.

trennen
vereinzelt

inter-mundia <ōrum> nt (mundus)

Zwischenräume zw. den Welten, Zwischenwelten (nach Epikur v. den Göttern bewohnt)

interruptē ADV (interrumpo)

mit Unterbrechung(en)
ohne Unterbrechungen, zusammenhängend

interruptiō <ōnis> f (Fernsehen)

Neulatein
Bildstörung

in-territus <a, um> (in-² u. terreo) poet; nachkl.

unerschrocken, furchtlos [ omni periculo in jeder Gefahr ] (m. Gen obi.)
nicht fürchtend

inter-pungō <pungere, pūnxī, pūnctum>

durch Punkte abteilen

interpūncta <ōrum> SUBST nt

Satzteilzeichen, Interpunktion

interpūnctus <a, um>

P. Adj. zu interpungo

gehörig abgeteilt, unterschieden [ intervalla; clausulae ]

Siehe auch: inter-pungō

inter-pungō <pungere, pūnxī, pūnctum>

durch Punkte abteilen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina